Demokratische Union » Regierungsviertel » Unionsrat » Unionsratsarchiv » 2015/24 Aussprache: Unionsexekution über die Republik Westliche Inseln (Ds. 15/36, UPräs) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Zum Ende der Seite springen 2015/24 Aussprache: Unionsexekution über die Republik Westliche Inseln (Ds. 15/36, UPräs)
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Annelie Gatineau
Haudegen
25.06.2015 19:32 2015/24 Aussprache: Unionsexekution über die Republik Westliche Inseln (Ds. 15/36, UPräs)


Sehr geehrte Mitglieder des Unionsrats,

ich rufe hiermit auf den Antrag der Unionspräsidentin „Unionsexekution über die Republik Westliche Inseln“ in Drucksache 15/36.



    Ds. 15/36
    24. Juni 2015
     


    A N T R A G
    der Unionspräsidentin

    Unionsexekution über die Republik Westliche Inseln


    Ich beantrage hiermit gemäß Artikel 23 Absatz 1 Unionsverfassung die Verhängung der Unionsexekution über die Republik Westliche Inseln.

    Calzone
    Unionspräsidentin


Die Aussprache dauert gemäß § 7 Absatz 1 GOUR mindestens fünf Tage. Wird das Wort zur Begründung gewünscht?



Teodora Calzone
Staatsoberhaupt
25.06.2015 21:33
Sehr geehrte Frau Unionsratspräsidentin,

Gerne nutze ich die Gelegenheit für eine Stellungnahme.

Bereits bei meinem Gespräch betreffend der Amtsübergabe mit Frau Unionsratspräsidentin Gatineau wurde eine mögliche Unionsexekution über die Republik Westliche Inseln thematisiert. Bedauerlicherweise haben die zwischenzeitlich vorgenommenen Evaluationen die Notwendigkeit eines solchen Schrittes aufgezeigt.

Die Republik Westliche Inseln verfügt derzeit weder über eine funktionsfähige Exekutive, noch eine arbeitsfähige Legislative. Aus diesem Grund ist eine Unionsexekution leider unumgänglich.

Ich ersuche den Unionsrat daher um Zustimmung. Die Ausführung der Unionsexekution werde ich anschliessend in die Hände eines Unionskommissars legen.




Unionspräsidentin

Judith Lukasfeuerborn
Souveränistin
26.06.2015 09:49
Sehr geehrte Frau Präsidentin,

ich danke der Unionspräsidentin für die Einbringung. Können Sie uns über das Gesagte hinaus und Ihr persönliches Gespräch mit der Präsidentin des Unionsrats mitteilen, wie es um die Unionsbürgerschaft der bisher amtierenden Inselpräsidentin Frau Bazvar bestellt ist? Wie sieht es womöglich mit Vertretungsregelungen aus, etwa durch den Präsidenten des Inselrats? Sind tatsächlich alle möglichen geringer invasiven Varianten überprüft worden?



Judith Lukasfeuerborn
Imperialkanzlerin von Imperia
Unionskommissarin für Heroth
Parteivorsitzende der SPDU



Teodora Calzone
Staatsoberhaupt
27.06.2015 20:50
Sehr gerne Frau Imperialkanzlerin.

Frau Bazvar erfüllt die staatsbürgerschaftlichen Anforderungen (Aktivität) nicht mehr. Selbiges gilt bedauerlicherweise auch für den letzten Präsidenten des Inselrates.

Zu den angesprochen allfälligen geringer invasiven Massnahmen: Die Verhängung einer Unionsexekution ist in Tat und Wahrheit die einzige Möglichkeit der Intervention welche die Verfassung der Union zugesteht.




Unionspräsidentin

Judith Lukasfeuerborn
Souveränistin
30.06.2015 09:56
Vielen Dank für die ersten Auskunft. Hat es seitens des Unionspräsidialamts eine Ansprache gegenüber dem Präsidenten des Inselrats gegeben?



Judith Lukasfeuerborn
Imperialkanzlerin von Imperia
Unionskommissarin für Heroth
Parteivorsitzende der SPDU



Teodora Calzone
Staatsoberhaupt
01.07.2015 21:53
Gemäss meines Kenntnisstandes ist das Amt des Inselratspräsidenten vakant.




Unionspräsidentin

Judith Lukasfeuerborn
Souveränistin
02.07.2015 10:02
Nach den Erkenntnissen meiner Regierung hat der Inselrat einen Präsidenten, nämlich den Abgeordneten Henry Baxendale, der erfolgreich gewählt wurde. Wurde er bereits angeschrieben?



Judith Lukasfeuerborn
Imperialkanzlerin von Imperia
Unionskommissarin für Heroth
Parteivorsitzende der SPDU



Judith Lukasfeuerborn
Souveränistin
05.07.2015 21:41
Nun, der Präsident des Inselrats scheint mittlerweile das Amt übernommen zu haben. Da er kein Unionsbürger ist, kann er zumindest nicht das Stimmrecht der Republik Westliche Inseln im Unionsrat übernehmen, was wiederum eine Verletzung der Unionsverfassung darstellt. Ich schlage also vor, dass wir die Unionsexekution beginnen und bestenfalls Herrn Baxendale damit seitens der Unionspräsidentin betrauen können.



Judith Lukasfeuerborn
Imperialkanzlerin von Imperia
Unionskommissarin für Heroth
Parteivorsitzende der SPDU



Teodora Calzone
Staatsoberhaupt
05.07.2015 22:35
Das halte ich so für sinnvoll.




Unionspräsidentin

Annelie Gatineau
Haudegen
05.07.2015 23:23


Besteht noch weiterer Redebedarf?



Annelie Gatineau
Haudegen
11.07.2015 10:43


Dem ist anscheinend nicht so. Ich schließe hiermit die Aussprache. Die Abstimmung beginnt in Kürze.



Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Demokratische Union » Regierungsviertel » Unionsrat » Unionsratsarchiv » 2015/24 Aussprache: Unionsexekution über die Republik Westliche Inseln (Ds. 15/36, UPräs)