Demokratische Union » Unionsländer » Freistaat Freistein » Ausbildungsmesse: JobFutureFreistein » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste »
Zum Ende der Seite springen Ausbildungsmesse: JobFutureFreistein
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gerhard Cheman
Grünschnabel
05.01.2010 00:44 Ausbildungsmesse: JobFutureFreistein
Pressemitteilung der Staatskanzlei

Zitat:
JobFutureFreistein.....

.....hier begegnen sich Schüler, Lehrer, Auszubildende und Personalverantwortliche

Nächste Termine:
06.01.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Lüderitz, Stadthalle
08.01.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Renshavn, Stadthalle
11.01.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Narvena, Stadthalle
13.01.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Freistadt, Stadthalle

Die JobFutureFreistein soll ab den ersten Veranstaltungen im Januar 2010 in regelmäßigen Abständen weiterhin in Freistein stattfinden.
In den jeweiligen Hallen und im angrenzenden Außengelände haben Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit, ihre Ausbildungsberufe und Lehr- bzw. Praktikamöglichkeiten zu präsentieren.

Die Ausbildungsmessen werden durch ein umfangreiches Vortragsprogramm aus Bereichen der Wirtschaft flankiert.
Im Rahmen der "Berufsrallye" mit Gewinnspiel können die Schülerinnen und Schüler berufstypische Tätigkeiten direkt vor Ort ausprobieren. Nebenbei können noch wertvolle Preise gewonnen werden.
Zu den Messen wird ein umfangreicher Ausstellungskatalog erstellt, der detaillierte Informationen zu den Ausbildungsberufen liefert. Die Schülerinnen und Schüler erhalten den Katalog rechtzeitig zur Vorbereitung auf den Messebesuch im Unterricht. Zur Abwicklung der Messebesuche werden Bus- bzw. Bahntransfers zwischen Schulen und Messen organisiert.

Vor allem das große Engagement der Aussteller und Unternehmen soll dazu führen, dass die JobFutureFreistein von Mal zu Mal attraktiver wird und die größte Ausbildungsbörse in der Demokratischen Union werden kann.

Die Ausbildungsmesse JobFutureFreistein ist enstanden, durch die ausdrückliche Initiative des Ministerpräsidenten Gerhard Cheman und des Wirtschafts- und Finanzministeriums des Freistaates Freistein.
Finanziell getragen wird dieses Projekt für die Zukunft unserer Kinder durch den Freistaat Freistein und Kräften aus der Wirtschaft des Freistaates Freistein.

Ihre Ansprechpartner:

Gerhard Cheman
Ministerpräsident und Staatsminister des Innern des Freistaates Freistein

Franz Sperling
stellv. Ministerpräsident und Staatsminister der Wirtschaft und der Finanzen des Freistaates Freistein


Wir informieren Sie an dieser Stelle weiterhin über diese Ausbildungsmesse.
Sie erfahren hier die nächsten Daten, interessante News und ausserdem ist die "Übertragung" der jeweiligen Eröffnungsreden des Ministerpräsidenten und seines Stellvertreters geplant. Ausserdem geplant ist, dass Ministerpräsident Gerhard Cheman die Messen in Lüderitz und Narvena eröffnen wird, der stellv. Ministerpräsident Franz Sperling folgt in Renshavn und Freistadt.




Gerhard Cheman
Grünschnabel
06.01.2010 18:03
Am heutigen Morgen eröffnete Ministerpräsident Gerhard Cheman in der Stadthalle von Lüderitz die erste Ausbildungsmesse JobFutureFreistein. Nach der Eröffnung machte er mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und der Schulen noch einen Rundgang über das "Messegelände".
Hier seine Eröffnungsrede:


Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,

ich darf Sie alle heute hier in der Stadthalle in Lüderitz zur Eröffnung der ersten Freisteiner Ausbildungsmesse, der JobFutureFreistein, begrüssen.

Ich freue mich, dass bereits jetzt, zur feierlichen Eröffnung der Messe so viele Interessenten und Vertreter der Ausbildungsbetriebe und Schulen eingetroffen sind.

Ich freue mich, hier und heute diese Ausbildungsmesse bzw. den Start der Ausbildungsmessen eröffnen zu dürfen. Wir haben hier in Freistein mit der Umsetzung der JobFutureFreistein etwas grosses geschaffen.
Wir wollen in Freistein Vorreiter in Sachen schulische und berufliche Ausbildung, in Sachen Wirtschaftskraft und in Sachen Arbeitsplätze sein.
Um eine gute Wirtschaftskraft in einem Land zu erreichen, muss man mit einer guten Ausbildung beginnen. Bei der schulischen Ausbildung sind wir hier in Freistein schon sehr weit, obwohl auch hier weiter daran arbeiten, Neues zu konzipieren und Vorhandenes auszubauen. Bei der beruflichen Ausbildung hatten wir bisher durch die Unternehmen und Betriebe schon sehr viele erstklassige und gute Angebote. Ausserdem zeigten auch bisher die freisteinischen Schülerinnen und Schüler nach der Schule einen tollen Einsatz in ihren Ausbildungsberufen.

Um die Wahl des Ausbildungsberufes und vor allem das Finden des Ausbildunsberufes weitr zu verbessern und somit eine optimale berufliche Laufbahn starten zu können, sind wir auf die Idee der JobFutureFreistein gekommen. Die Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit die einzelnen Berufe, Unternehmen und Tätigkeiten kennen zu lernen und teilweise schon ein wenig auszuprobieren. Sie können hier auf dieser Messe auch sofort mit Vertretern aus den Unternehmen und Betrieben in Kontakt treten und auch mit dort bereits in Ausbildung befindlichen Auszubildenden Erfahrunen austauschen.

Ich freue mich, dass alle Beteiligten, die Vertreter der Wirtschaft aus den Unternehmen, die Vertreter aus den Schulen, aber auch die Vertreter aus der Politik und den Ministerien und Kommunalverwaltungen hier so gut und flexibel zusammengearbeitet haben und ich freue mich und bin stolz drauf, dass wir hier in Freistein so etwas tolles und gutes für unsere Kinder und deren Ausbildung geschaffen haben. Derzeit sind wir mit diesen Ausbildungsmessen einzigartig in der Demokratischen Union und ich hoffe, dass sich viele andere Unionsländer anschliessen werden und können.

Die Zukunft unserer Kinder liegt in der Ausbildung unserer Kinder. Ich bin sehr froh, dass wir die bereits gute Ausbildung nun weiter verbessert haben..

Ich danke allen Vertretern aus der Wirtschaft ganz ausdrücklich für ihren tollen Einsatz und ihr Erscheinen und Ausstellen auf unseren Messen. Ich danke den Schulen für die Vorbereitung auf diese Messen und für das Ermöglichen der Besuche auf den jeweiligen Messen.
Ausserdem danke ich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Staatskanzlei und des Wirtschaftsministeriums, die an diesem Projekt mitgearbeitet haben und viele Kontakte geknüpft haben und letzendlich auch den Transfer der Schülerinnen und Schüler aus den umliegenden Städten und Landkreisen zu den jeweiligen Messen organisiert haben.

Ganz besonders danken möchte ich aber dne Schülerinnen und Schülern die diese Messen besuchen werden bzw. besuchen. Sie zeigen die Bereitschaft und den Einsatz einen tollen und geeigneten Ausbildungsplatz zu finden und gehen mit dem besten Beispiel voran. Sie zeigen, dass sie für ihre Zukunft arbeiten wollen und sich ausbilden lassen wollen. Das ist eine Grundvorraussetzung.

Nun wünsche ich uns allen, aber vor allem den zukünftigen Auszubildenden einen schönen Tag auf der Messe und tolle Eindrücke und Erfahrungen und vor allem einen guten Ausbildungsplatz.

Vielen Dank.

Hier noch einige kleine Impressionen von der JobFutureFreistein in Lüderitz:







Franz Sperling
Kaiser
10.01.2010 22:15
Zitat:
Original von Gerhard Cheman
Am heutigen Morgen eröffnete Ministerpräsident Gerhard Cheman in der Stadthalle von Lüderitz die erste Ausbildungsmesse JobFutureFreistein. Nach der Eröffnung machte er mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und der Schulen noch einen Rundgang über das "Messegelände".
Hier seine Eröffnungsrede:


Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,

ich darf Sie alle heute hier in der Stadthalle in Lüderitz zur Eröffnung der ersten Freisteiner Ausbildungsmesse, der JobFutureFreistein, begrüssen.
...


Applaus




Mitglied des Unionsparlaments
MITGLIED - KONSERVATIV-DEMOKRATISCHE UNION

Gerhard Cheman
Grünschnabel
12.01.2010 06:43
Ministerpräsident Gerhard Cheman eröffnete am gestrigen Montag die 3. Ausbildungsmesse JobFutureFreistein in Narvena vor sehr vielen jungen Besuchern, samt Lehrern und Vertretern aus Wirtschaft und Politik. Auch in Narvena war die JobFutureFreistein ein grosser Erfolg, wie schon in Lüderitz und auch in Renshavn, wo der stellv. MP Franz Sperlin die Messe eröffnete....



Gerhard Cheman
Grünschnabel
13.01.2010 17:50
Nachdem der stellv. Ministerpräsident Franz Sperling am heutigen Morgen die 4. und letzte JobFutureFreistein in der Stadthalle in Freistadt eröffnet hatte, sagte Ministerpräsident Gerhard Cheman am Rande einer Sitzung in der Staatskanzlei folgendes zu den anwesenden Pressevertretern:

"Die Messereihe JobFutureFreistein, die wir in den letzten Tagen gemeinsam mit den Schulen, den Betrieben und der Politik durchgeführt haben, ist an allen 4 Standorten bestens angenommen und besucht worden.
Die Schülerinnen und Schüer zeigten grösstes Interesse und die absolute Bereitschaft sich zu informieren und sich ausbilden zu lassen.
Auch die Unternehmen und Betriebe zeigten über das Geplante hinaus vollen Einsatz.
Alles in allem kann man sagen, die JobFutureFreistein war ein voller Erfolg, egal an welchem Standort, und war eine absolut richtige und gute Initiative für die Ausbildung und Zukunft unserer Kinder.
Wir werden in naher Zukunft eine weitere Reihe in anderen Städten im Freistaat planen und die JobFutureFreistein regelmäßig und weiterhin stattfinden lassen.
Vielen Dank nochmal an Alle, die mitgeholfen haben, dies zu ermöglichen und die es ermöglichen werden, weiterhin eine solch grosse Ausbildungsmesse in Freistein auf die Beine zu stellen.
Danke"



Gerhard Cheman
Grünschnabel
09.02.2010 17:15
Pressemitteilung der Staatskanzlei

Zitat:
JobFutureFreistein.....

.....hier begegnen sich Schüler, Lehrer, Auszubildende und Personalverantwortliche

Nächste Termine:
16.02.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Rothenhausen, Stadthalle
18.02.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Carnifol, Stadthalle
22.02.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Taubing, Stadthalle
24.02.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Grünau, Stadthalle

Die JobFutureFreistein findet nach den sehr erfolgreichen ersten Veranstaltungen im Januar 2010 nun in regelmäßigen Abständen weiterhin in Freistein statt.
In den jeweiligen Hallen und im angrenzenden Außengelände haben Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit, ihre Ausbildungsberufe und Lehr- bzw. Praktikamöglichkeiten zu präsentieren.

Die Ausbildungsmessen werden durch ein umfangreiches Vortragsprogramm aus Bereichen der Wirtschaft flankiert.
Im Rahmen der "Berufsrallye" mit Gewinnspiel können die Schülerinnen und Schüler berufstypische Tätigkeiten direkt vor Ort ausprobieren. Nebenbei können noch wertvolle Preise gewonnen werden.
Zu den Messen wird ein umfangreicher Ausstellungskatalog erstellt, der detaillierte Informationen zu den Ausbildungsberufen liefert. Die Schülerinnen und Schüler erhalten den Katalog rechtzeitig zur Vorbereitung auf den Messebesuch im Unterricht. Zur Abwicklung der Messebesuche werden Bus- bzw. Bahntransfers zwischen Schulen und Messen organisiert.

Vor allem das große Engagement der Aussteller und Unternehmen soll dazu führen, dass die JobFutureFreistein von Mal zu Mal attraktiver wird und die größte Ausbildungsbörse in der Demokratischen Union werden kann.

Die Ausbildungsmesse JobFutureFreistein ist enstanden, durch die ausdrückliche Initiative des Ministerpräsidenten Gerhard Cheman und des Wirtschafts- und Finanzministeriums des Freistaates Freistein.
Finanziell getragen wird dieses Projekt für die Zukunft unserer Kinder durch den Freistaat Freistein und Kräften aus der Wirtschaft des Freistaates Freistein.

Die nun folgende 2. Reihe der JobFutureFreistein wird natürlich anschliessen an die sehr erfolgreiche 1. Veranstaltungsreihe. Desweiteren werden diesmal vor allem kleinere Städte bzw. ländliche und noch nicht besuchte Regionen in den Genuss der Ausbildungsmesse kommen.

Ihre Ansprechpartner:

Gerhard Cheman
Ministerpräsident und Staatsminister des Innern des Freistaates Freistein

Franz Sperling
stellv. Ministerpräsident und Staatsminister der Wirtschaft und der Finanzen des Freistaates Freistein

Wir informieren Sie an dieser Stelle weiterhin über diese Ausbildungsmesse.




Gerhard Cheman
Grünschnabel
01.03.2010 03:41
Zur 2. JobFutureFreistein gab Ministerpräsident Gerhard Cheman folgendes kurzes Statement ab:

Auch die 2. JobFutureFreistein war wieder ein voller Erfolg. Diese Ausbildungs- und Zukunftsmesse ist trotz der erst zweiten Veranstaltungsreihe bereits schon sehr beliebt, etabliert und in der gesamten DU bekannt. Der Freistaat Freistein geht hier weiterhin im Sinne unseres Nachwuchses und der Bildung bzw. Ausbildung mit einem guten Beispiel voran. Vielen Dank an alle Beteiligten auch für die Umsetzung dieser 2. Veranstaltungsreihe der JobFutureFreistein. Selbstverständlich werden wir diese gute und wichtige Einrichtung auf dem Jobmarkt der Jungend weiterhin stattfinden lassen....die Planungen laufen bereits.



Gerhard Cheman
Grünschnabel
07.04.2010 00:28
Zitat:
Pressemitteilung der Staatskanzlei Lüderitz:

Die Planungen die 3. JobFutureFreistein laufen auf Hochtouren und sind kurz vor dem Abschluss. Wahrscheinlich gegen Ende April/Anfang Mai wird es die nächste Veranstaltungsreihe der Ausbildungsmesse hier im Freistaat Freistein geben. Sobald die genauen Daten feststehen, wird hier wieder informiert.




Gerhard Cheman
Grünschnabel
08.04.2010 00:07
Zitat:
JobFutureFreistein.....

.....hier begegnen sich Schüler, Lehrer, Auszubildende und Personalverantwortliche

Nächste Termine:
12.04.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Lüderitz, Stadthalle
13.04.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Narvena, Stadthalle
15.04.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Freistadt, Stadthalle
16.04.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Pinzgau, Stadthalle

Die JobFutureFreistein findet nach den sehr erfolgreichen ersten Veranstaltungen im Januar 2010 und der ebenfalls sehr erfoglreichen und schönen zweiten Veranstaltunsreihe im Februar 2010 nun in regelmäßigen Abständen weiterhin in Freistein statt.
In den jeweiligen Hallen und im angrenzenden Außengelände haben Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit, ihre Ausbildungsberufe und Lehr- bzw. Praktikamöglichkeiten zu präsentieren.

Die Ausbildungsmessen werden durch ein umfangreiches Vortragsprogramm aus Bereichen der Wirtschaft flankiert.
Im Rahmen der "Berufsrallye" mit Gewinnspiel können die Schülerinnen und Schüler berufstypische Tätigkeiten direkt vor Ort ausprobieren. Nebenbei können noch wertvolle Preise gewonnen werden.
Zu den Messen wird ein umfangreicher Ausstellungskatalog erstellt, der detaillierte Informationen zu den Ausbildungsberufen liefert. Die Schülerinnen und Schüler erhalten den Katalog rechtzeitig zur Vorbereitung auf den Messebesuch im Unterricht. Zur Abwicklung der Messebesuche werden Bus- bzw. Bahntransfers zwischen Schulen und Messen organisiert.

Vor allem das große Engagement der Aussteller und Unternehmen soll dazu führen, dass die JobFutureFreistein von Mal zu Mal attraktiver wird und die größte Ausbildungsbörse in der Demokratischen Union werden kann.

Die Ausbildungsmesse JobFutureFreistein ist enstanden, durch die ausdrückliche Initiative des Ministerpräsidenten Gerhard Cheman und des Wirtschafts- und Finanzministeriums des Freistaates Freistein.
Finanziell getragen wird dieses Projekt für die Zukunft unserer Kinder durch den Freistaat Freistein und Kräften aus der Wirtschaft des Freistaates Freistein.

Die nun folgende 3. Reihe der JobFutureFreistein wird natürlich anschliessen an die sehr erfolgreiche 1. und 2. Veranstaltungsreihe.
Die JobFutureFreistein besucht bei dieser Veranstaltungsreihe übrigens eine Stadt, wo die Ausbildungsmesse das erste Mal zu Gast ist, ansonsten wollen wir mit den nächsten Terminen in Städten in denen wir schon waren den hohe Nachfragebedarf und das weiter andauernde, gestiegene Interesse der interessierten Schüler befriedigen.

Ihre Ansprechpartner:

Gerhard Cheman
Ministerpräsident und Staatsminister des Innern des Freistaates Freistein

Franz Sperling
stellv. Ministerpräsident und Staatsminister der Wirtschaft und der Finanzen des Freistaates Freistein

Wir informieren Sie an dieser Stelle weiterhin über diese Ausbildungsmesse.




Gerhard Cheman
Grünschnabel
13.04.2010 06:43
Ministerpräsident Gerhard Cheman kündigte bei der Eröffnung der 3. Veranstaltungsreihe der JobFutureFreistein an, dass man derzeit in Gesprächen mit anderen Unionsländern sei, um dort ebenfalls eine Ausbildungsmesse nach dem Vorbild des Freistaates Freistein stattfinden zu lassen. Der Freistaat Freistein wolle auch für die Schülerinnen und Schüler in anderen Unionsländern Möglichkeiten und Chancen aufzeigen und somit die gute Veranstaltungsreihe auch in anderen Ländern aktivieren.



Gerhard Cheman
Grünschnabel
26.04.2010 15:18
Auch nach Abschluss unserer 3. Veranstaltungsreihe muss ich sagen, die JobFutureFreistein war ein weiteres Mal ein voller Erfolg und ich bin weiterhin sehr, sehr stolz, dass im Freistaat Freistein eine gute Einrichtung für die Ausbildung unserer Kinder geschaffen wurde und dass die Betriebe aber auch die Schülerinnen und Schüler weiterhin derart interessiert sind und eine enorme Bereitschaft in dieser Sache zeigen.
Wir werden Sie weiterhin zum Thema JobFutureFreistein informieren und auch, wie angekündigt, versuchen, eine Ausbildungsmesse in einem anderen Unionsland, nach freisteinischem Vorbild, zu installieren.



Gerhard Cheman
Grünschnabel
17.05.2010 21:14
Während hier in Freistein die Planungen für die nächste und somit vierte Veranstaltungsreihe der JobFutureFreistein in Freistein bereits auf Hochtouren laufen, befinden wir uns in sehr guten Gesprächen mit dem Unionsland Heroth. Die Planungen für eine JobFutureFreistein goes Heroth sind kurz vor dem Abschluss und ich denke, auch hier können wir sehr kurzfristig unsere Zusammenarbeit konkret der Öffentlichkeit vorstellen.



Gerhard Cheman
Grünschnabel
07.06.2010 20:57
Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich darf Ihnen hiermit mitteilen, dass durch unsere Initiative und die gute Zusammenarbeit mit Heroth nun auch dort eine Ausbildungsmesse nach freisteinischem Vorbild stattfindet. (siehe HIER)

Hier in Freistein ist geplant, die nächste Veranstaltungsreihe Ende Juni/Anfang Juli stattfinden zu lassen. Wie bereits erwähnt laufen die Vorbereitungen für die nun 4. Reihe hier in Freistein auf Hochtouren.



Gerhard Cheman
Grünschnabel
22.06.2010 12:06
JobFutureFreistein.....

.....hier begegnen sich Schüler, Lehrer, Auszubildende und Personalverantwortliche

Nächste Termine:
30.06.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Lüderitz, Stadthalle
02.07.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Narvena, Stadthalle
05.07.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Renshavn, Stadthalle
07.07.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Rothenhausen, Stadthalle

Die JobFutureFreistein findet nach den sehr erfolgreichen Veranstaltungen im Januar, Februar und April 2010 nun in regelmäßigen Abständen weiterhin in Freistein statt.
In den jeweiligen Hallen und im angrenzenden Außengelände haben Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit, ihre Ausbildungsberufe und Lehr- bzw. Praktikamöglichkeiten zu präsentieren.

Die Ausbildungsmessen werden durch ein umfangreiches Vortragsprogramm aus Bereichen der Wirtschaft flankiert.
Im Rahmen der "Berufsrallye" mit Gewinnspiel können die Schülerinnen und Schüler berufstypische Tätigkeiten direkt vor Ort ausprobieren. Nebenbei können noch wertvolle Preise gewonnen werden.
Zu den Messen wird ein umfangreicher Ausstellungskatalog erstellt, der detaillierte Informationen zu den Ausbildungsberufen liefert. Die Schülerinnen und Schüler erhalten den Katalog rechtzeitig zur Vorbereitung auf den Messebesuch im Unterricht. Zur Abwicklung der Messebesuche werden Bus- bzw. Bahntransfers zwischen Schulen und Messen organisiert.

Vor allem das große Engagement der Aussteller und Unternehmen soll dazu führen, dass die JobFutureFreistein von Mal zu Mal attraktiver wird und die größte Ausbildungsbörse in der Demokratischen Union werden kann. Die JobFutureFreistein hat es durch ihren grossen Erfolg und ihre Bekanntheit nun auch schon als "JobFutureFreistein goes to Heroth" in das Unionsland Heroth geschafft. Ein starkrer Beginn nun also auch in anderen Unionsländern.

Die Ausbildungsmesse JobFutureFreistein ist enstanden, durch die ausdrückliche Initiative des Ministerpräsidenten Gerhard Cheman und des Wirtschafts- und Finanzministeriums des Freistaates Freistein.
Finanziell getragen wird dieses Projekt für die Zukunft unserer Kinder durch den Freistaat Freistein und Kräften aus der Wirtschaft des Freistaates Freistein.

Die nun folgende 4. Reihe der JobFutureFreistein wird natürlich anschliessen an die sehr erfolgreichen ersten 3 Veranstaltungsreihen.

Ihre Ansprechpartner:

Gerhard Cheman
Ministerpräsident und Staatsminister des Innern des Freistaates Freistein

Wir informieren Sie an dieser Stelle weiterhin über diese Ausbildungsmesse.



Gerhard Cheman
Grünschnabel
30.06.2010 22:31
Ministerpräsident Gerhard Cheman eröffnete am heutigen sommerlich warmen Junitag die erste Veranstaltung der 4. Veranstaltungsreihe der JobFutureFreistein in Lüderitz.
Cheman zeigte sich äußerst zufrieden und glücklich, dass die JobFutureFreistein erneut mit so grossem Interesse und Begeisterung begonnen wurde und wünschte auch der 4. Veranstaltungsreihe viel Erfolg, viele interessierte Besucherinnen und Besucher und spannende Eindrücke und Erkenntnisse.




Gerhard Cheman
Grünschnabel
14.07.2010 13:53
Als abschliessendes Urteil der 4. Veranstaltungsreihe der "JobFutureFreistein" gaben erneut alle Beteiligten und Verantwortlichen eine grosse Zufriedenheit und ein grosses Interesse der Schülerinnen und Schüler an.
Ministerpräsident Gerhard Cheman sagte abschließend nach Ende der 4. Veranstaltungsreihe in Rothenhausen:
"Es war wie immer ein Riesen-Erfolg. Die JobFutureFreistein ist gar nicht mehr weg zu denken. Sie ist etabliert und hat regelmäßig sehr, sehr viele Interessenten und Besucher. Auch diese Veranstaltungsreihe geht absolut positiv und gut zu Ende. Ein grosses Lob an alle Beteiliten erneut. Selbstverständlich laufen die Planungen für die nächste bzw. weitere Reihen bereits heute auf Hochtouren."



Gerhard Cheman
Grünschnabel
11.08.2010 00:15
Die Staatskanzlei Lüderitz und das Staatsministerium des Innern des Freistaates Freistein gaben heute bekannt, dass die nächste JobFutureFreistein für Ende August geplant ist und die genauen Daten in kürze bekannt gegeben werden.



Gerhard Cheman
Grünschnabel
19.08.2010 21:47
JobFutureFreistein.....

.....hier begegnen sich Schüler, Lehrer, Auszubildende und Personalverantwortliche

Nächste Termine:
24.08.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Lüderitz, Stadthalle
26.08.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Pinzgau, Stadthalle
27.08.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Taubing, Stadthalle
30.08.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Narvena, Stadthalle

Die JobFutureFreistein findet nach den sehr erfolgreichen Veranstaltungen im Januar, Februar und April und Juni/Juli 2010 nun in regelmäßigen Abständen weiterhin in Freistein statt.
In den jeweiligen Hallen und im angrenzenden Außengelände haben Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit, ihre Ausbildungsberufe und Lehr- bzw. Praktikamöglichkeiten zu präsentieren.

Die Ausbildungsmessen werden durch ein umfangreiches Vortragsprogramm aus Bereichen der Wirtschaft flankiert.
Im Rahmen der "Berufsrallye" mit Gewinnspiel können die Schülerinnen und Schüler berufstypische Tätigkeiten direkt vor Ort ausprobieren. Nebenbei können noch wertvolle Preise gewonnen werden.
Zu den Messen wird ein umfangreicher Ausstellungskatalog erstellt, der detaillierte Informationen zu den Ausbildungsberufen liefert. Die Schülerinnen und Schüler erhalten den Katalog rechtzeitig zur Vorbereitung auf den Messebesuch im Unterricht. Zur Abwicklung der Messebesuche werden Bus- bzw. Bahntransfers zwischen Schulen und Messen organisiert.

Vor allem das große Engagement der Aussteller und Unternehmen soll dazu führen, dass die JobFutureFreistein von Mal zu Mal attraktiver wird und die größte Ausbildungsbörse in der Demokratischen Union werden kann. Die JobFutureFreistein hat es durch ihren grossen Erfolg und ihre Bekanntheit nun auch schon als "JobFutureFreistein goes to Heroth" in das Unionsland Heroth geschafft. Ein starkrer Beginn nun also auch in anderen Unionsländern.

Die Ausbildungsmesse JobFutureFreistein ist enstanden, durch die ausdrückliche Initiative des Ministerpräsidenten Gerhard Cheman und des Wirtschafts- und Finanzministeriums des Freistaates Freistein.
Finanziell getragen wird dieses Projekt für die Zukunft unserer Kinder durch den Freistaat Freistein und Kräften aus der Wirtschaft des Freistaates Freistein.

Die nun folgende 5. Reihe der JobFutureFreistein wird natürlich anschliessen an die sehr erfolgreichen ersten 4 Veranstaltungsreihen.

Ihre Ansprechpartner:

Gerhard Cheman
Ministerpräsident und Staatsminister des Innern des Freistaates Freistein

Wir informieren Sie an dieser Stelle weiterhin über diese Ausbildungsmesse.



Gerhard Cheman
Grünschnabel
03.09.2010 02:57
Der freisteinische Ministerpräsident Gerhard Cheman zeigte sich auch nach Abschluß der 5. Veranstaltungsreihe sehr zufrieden und freute sich abermals über zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher, motivierte und einsatzbereite Aussteller und über sehr gelungene Darbietungen und Ausstellungen. Cheman sagte:
Ich freue mich, dass die JobFutureFreistein inzwischen zum täglichen "Geschäft" gehört und so etabliert ist. Bereits 5 Veranstaltungen wurden in Freistein und eine in Heroth abgehalten und es wird immer, immer besser. Ich freue mich weiterhin für die Schülerinnen und Schüler, den die Job-Chancen und die Bildung bzw. Ausbildunschancen werden immer größer und ich freue mich für die Firmen und Betriebe, denn sie bekommen immer mehr hochmotivierte, informierte und zielstrebige Nachwuchskräfte. Freistein geht hier weiterhin mit dem besten Beispiel voran.
Ministerpräsident Cheman kündigte die nächste Ausbildungsmesse für Ende September/Anfang Oktober an, man wolle nun erst die neuen Schuljahre beginnen und richig zusammenfinden lassen und dann weiterhin für den Nachwuchs arbeiten.



Gerhard Cheman
Grünschnabel
12.10.2010 23:35
JobFutureFreistein.....

.....hier begegnen sich Schüler, Lehrer, Auszubildende und Personalverantwortliche

Nächste Termine:
22.10.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Rothenhausen, Stadthalle
25.10.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Freistadt, Stadthalle
27.10.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Carnifol, Stadthalle
29.10.2010, 09.00 bis 18.00 Uhr Lüderitz, Stadthalle

Die JobFutureFreistein findet nach den sehr erfolgreichen Veranstaltungen im Januar, Februar und April, Juni/Juli und August 2010 nun in regelmäßigen Abständen weiterhin in Freistein statt.
In den jeweiligen Hallen und im angrenzenden Außengelände haben Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit, ihre Ausbildungsberufe und Lehr- bzw. Praktikamöglichkeiten zu präsentieren.

Die Ausbildungsmessen werden durch ein umfangreiches Vortragsprogramm aus Bereichen der Wirtschaft flankiert.
Im Rahmen der "Berufsrallye" mit Gewinnspiel können die Schülerinnen und Schüler berufstypische Tätigkeiten direkt vor Ort ausprobieren. Nebenbei können noch wertvolle Preise gewonnen werden.
Zu den Messen wird ein umfangreicher Ausstellungskatalog erstellt, der detaillierte Informationen zu den Ausbildungsberufen liefert. Die Schülerinnen und Schüler erhalten den Katalog rechtzeitig zur Vorbereitung auf den Messebesuch im Unterricht. Zur Abwicklung der Messebesuche werden Bus- bzw. Bahntransfers zwischen Schulen und Messen organisiert.

Vor allem das große Engagement der Aussteller und Unternehmen soll dazu führen, dass die JobFutureFreistein von Mal zu Mal attraktiver wird und die größte Ausbildungsbörse in der Demokratischen Union werden kann. Die JobFutureFreistein hat es durch ihren grossen Erfolg und ihre Bekanntheit nun auch schon als "JobFutureFreistein goes to Heroth" in das Unionsland Heroth geschafft. Ein starkrer Beginn nun also auch in anderen Unionsländern.

Die Ausbildungsmesse JobFutureFreistein ist enstanden, durch die ausdrückliche Initiative des Ministerpräsidenten Gerhard Cheman und des Wirtschafts- und Finanzministeriums des Freistaates Freistein.
Finanziell getragen wird dieses Projekt für die Zukunft unserer Kinder durch den Freistaat Freistein und Kräften aus der Wirtschaft des Freistaates Freistein.

Die nun folgende 6. Reihe der JobFutureFreistein wird natürlich anschliessen an die sehr erfolgreichen ersten 5 Veranstaltungsreihen.

Ihre Ansprechpartner:

Gerhard Cheman
Ministerpräsident und Staatsminister des Innern des Freistaates Freistein

Wir informieren Sie an dieser Stelle weiterhin über diese Ausbildungsmesse.



Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Demokratische Union » Unionsländer » Freistaat Freistein » Ausbildungsmesse: JobFutureFreistein