Demokratische Union » Unionsländer » Land Salbor-Katista » Stiftungsinstitut für Salborianistik » mnwiki-Eintrag Salbors » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste »
Zum Ende der Seite springen mnwiki-Eintrag Salbors
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bodo von Kurzschluss
Boss
19.01.2009 23:07 mnwiki-Eintrag Salbors
Ich habe mal angefangen den Eintrag Salbors im mnwiki zu bearbeiten.

Aber wie ihr sehen könnt, fehlt da doch so einiges.

http://mnwiki.de/index.php?title=Salbor_(Unionsland)

Und deswegen brauche ich eure Hilfe.

Ich würde gerne folgendes wissen:

1. Wer hat noch die Flagge und das Wappen Salbors irgendwo rumfliegen?
2. Wie groß ist Salbor und wie viele Einwohner hat es?
3. Wann wurde Salbor gegründet? 1998 denke ich mal, aber gibt es da ein spezielles Datum?
4. Haben wir einen Feiertag? So weit ich mich erinnern kann, haben wir einen.

Und dann kommt halt der Rest. Sprich Geschichte etc.etc.



Ministerpräsident des Landes Salbor-Katista
Unionspräsident a.D.
Präsident der Republik Salbor a.D.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bodo von Kurzschluss: 19.01.2009 23:08.

pjotr
elder statesman
19.01.2009 23:20
Mit diesen und vielen anderen Fragen wird sich das neu einzurichtende Institut für Salborianistik bald befassen smile



RA Prof. Prof. Pjotr Jerkov
Fachanwalt für Strafrecht
Bodo von Kurzschluss
Boss
19.01.2009 23:22
Bald ist ein sehr dehnbarer Begriff, mein lieber Pjotr. Augenzwinkern



Ministerpräsident des Landes Salbor-Katista
Unionspräsident a.D.
Präsident der Republik Salbor a.D.
Leif Kyrkogård
Doppel-As
19.01.2009 23:32 RE: mnwiki-Eintrag Salbors
Zitat:
Original von Bodo von Kurzschluss
2. Wie groß ist Salbor und wie viele Einwohner hat es?


Salbor: 592 px/212'360.9376 km² laut dem hier!



Leif Kyrkogård
Salbors president


pjotr
elder statesman
19.01.2009 23:41
Bald = Nach Institutsgründung Augenzwinkern

Die Zahlen sollten stimmen. Hat Burgi u.a. auch hier geposted.



RA Prof. Prof. Pjotr Jerkov
Fachanwalt für Strafrecht
Bodo von Kurzschluss
Boss
19.01.2009 23:46
Merci vielmals smile



Ministerpräsident des Landes Salbor-Katista
Unionspräsident a.D.
Präsident der Republik Salbor a.D.
Exzellent, einiges hiervon koennte ich sicherlich auch fuer die Webseite der Landeshauptstadt gebrauchen, die will ich auch bald mal fertig kriegen, hoffentlich in einem aehnlichen Zeitrahmen wie mein Kollege aus Soderhamn sein Institut. Augenzwinkern



Jan-Claudius von Blomkohl Cullen
Unionspräsident a.D.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jan-Claudius von Blomkohl Cullen: 20.01.2009 21:43.

Leif Kyrkogård
Doppel-As
27.01.2009 16:51
Wenn wir schon bei der Ausgestaltung sind - warum nennen wir die Republik Salbor nicht Republiken Salbor? Heroth heißt ja auch Repubblica und Roldem Republic...



Leif Kyrkogård
Salbors president


pjotr
elder statesman
27.01.2009 18:00
Zitat:
Original von Leif Kyrkogård
Wenn wir schon bei der Ausgestaltung sind - warum nennen wir die Republik Salbor nicht Republiken Salbor? Heroth heißt ja auch Repubblica und Roldem Republic...


Ich persönlich finde die Idee gut. Unsere Städte tragen ja inzwischen auch ihre salborianischen Namen vorrangig vor ihren ein-ge-imperianischten. smile



RA Prof. Prof. Pjotr Jerkov
Fachanwalt für Strafrecht
Fiete Schulze
Sozialist
27.01.2009 18:49
Naja...ich weiß nicht, man muss ja nicht immer alles ändern, besonders weil es vielleicht auch abschreckend auf neue Bürger wirkt, wenn alles irgendwie ähmm "undeutsch" klingt Augenzwinkern




Freiheit durch Sozialismus!

Ich war, ich bin, ich werde sein!

Präsident der Republik Salbor

Leif Kyrkogård
Doppel-As
27.01.2009 18:56
Ich denke da ganz konträr, und zwar das Salbor mit einer relativ eindeutig erkennbaren kulturellen Ausrichtung wesentlich besser dranwäre, denn wenn ein (potenzieller) Neubürger die Hauptseite betritt sieht er, dass Herot *so*italienisch*so* und Roldem *so*angelsächsisch*so* sein soll, aber zwischen Salbor, Freistein, Katista und Imperia kann man kaum auf einen Blick entscheiden.



Leif Kyrkogård
Salbors president


Bodo von Kurzschluss
Boss
27.01.2009 20:35
Zitat:
Original von Leif Kyrkogård
warum nennen wir die Republik Salbor nicht Republiken Salbor?


So hieß Salbor schon mal. Haben wir geändert weil es keinem gefiel.



Ministerpräsident des Landes Salbor-Katista
Unionspräsident a.D.
Präsident der Republik Salbor a.D.
Fiete Schulze
Sozialist
27.01.2009 20:37
Zitat:
Original von Bodo von Kurzschluss
Zitat:
Original von Leif Kyrkogård
warum nennen wir die Republik Salbor nicht Republiken Salbor?


So hieß Salbor schon mal. Haben wir geändert weil es keinem gefiel.


Stimmt, ich erinnere mich da auch noch dran.




Freiheit durch Sozialismus!

Ich war, ich bin, ich werde sein!

Präsident der Republik Salbor

Joseph A. Gladstone
Haudegen
27.01.2009 20:38
Demokratisk Republiken Salbor hieß das Land mal, der Name wurde aber noch vor meiner ersten Präsidentschaft geändert



Joseph A. Gladstone, Die Grünen
Präsident der Republik Salbor a.D.
Unionspräsident a.D.

Imperias Regierungschef Wolfgang Müller sprach: "Aber ich kann auch anders, Gladstone du bist ein Hurensohn."
Leif Kyrkogård
Doppel-As
28.01.2009 11:25
Oh, haha fröhlich

Ich bin trotzdem der Meinung, das die kulturelle Ausrichtung unserer Heimat schon auf der Startseite des Boards ersichtlich werden sollte!



Leif Kyrkogård
Salbors president


Fiete Schulze
Sozialist
28.01.2009 13:59
Ich persönlich bin ja überhaupt kein Freund von solchen Sachen, ich denke man kann einem Land auch auf deutsch ne kulturelle Richtung geben ohne das ich dafür erst ne fremde Sprache lernen muss.
Wir simulieren ja Salbor und bauen nicht einfach nur Dänemark oder Schweden nach, wäre ja auch irgendwie langweilig.
Ich denke schon, dass es mehr abschreckend auf Neubürger wirkt, wenn sie sich ihren Wohnsitz aussuchen und dann sich erstmal durch dänische Bezeichnungen oder sowas kämpfen müssen. Ich find das an Roldem so schlimm, in Heroth gehts gerade so noch.




Freiheit durch Sozialismus!

Ich war, ich bin, ich werde sein!

Präsident der Republik Salbor

Leif Kyrkogård
Doppel-As
28.01.2009 15:27
Es geht mir ja auch nicht auf teufel-komm-raus um schwedisch/dänische Bezeichnungen. Aber irgendwie sollte das doch gehen.

Die Sache kann sich aber auch erübrigen, in dem der Wiki-Eintrag schön und informativ gestaltet wird und dann sichtbar verlinkt wird. (zB anstelle des toten Links zur alten Homepage)



Leif Kyrkogård
Salbors president


Westliche Inseln
Palin Waylan-Majere
Palin Waylan-Majere Palin Waylan-Majere
Schaf im Wolfspelz
28.01.2009 15:30
Wenn ich mich mal einmischen darf: macht doch einfach beide Bezeichnungen. Wir heißen ja auch Unionsrepublik UND Repubblica dell'Unione



Palin Waylan-Majere OEL
Altkanzler

pjotr
elder statesman
28.01.2009 15:41
Zitat:
Original von Palin Waylan-Majere
Wenn ich mich mal einmischen darf: macht doch einfach beide Bezeichnungen. Wir heißen ja auch Unionsrepublik UND Repubblica dell'Unione
Applaus



RA Prof. Prof. Pjotr Jerkov
Fachanwalt für Strafrecht
Leif Kyrkogård
Doppel-As
28.01.2009 15:45
Fände ich auch gut.



Leif Kyrkogård
Salbors president


Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Demokratische Union » Unionsländer » Land Salbor-Katista » Stiftungsinstitut für Salborianistik » mnwiki-Eintrag Salbors