|
||
|
Seiten (4): [1] 2 3 nächste » ... letzte » |
In Renshavn lockt im Sommer der Biergarten
![]() und im Winter das Bierlokal ![]() die Durstigen und Hungrigen aus aller Welt in die Bierwirtschaft "Zum kühlen Grund". ![]() Mitglied des Unionsparlaments MITGLIED - KONSERVATIV-DEMOKRATISCHE UNION
Ein sehr schönes Lokal, ich werde bestimmt einmal vorbei schauen.....
Tun Sie das. Für unseren Ministerpräsidenten haben wir immer Sommer immer ein schattiges Plätzchen und im Winter einen Platz am Kamin frei. ![]() Mitglied des Unionsparlaments MITGLIED - KONSERVATIV-DEMOKRATISCHE UNION
Das hört sich doch toll an..... Wie meine Mitarbeiter in der Staatskanzlei mir mitteilten, ist Ihr Lokal anscheindend in der engeren Auswahl für die diesjährige Weihnachtsfeier der Staatskanzlei-Mitarbeiter. Mal schauen wo wir feiern, aber das entscheiden meine Mitarbeiter, da bin ich ja auch nur "Gast"..... ![]()
Ich versichere Ihnen und Ihren Mitarbeitern: bei uns gibt es das frischeste Bier, die saftigsten Braten und die fescheste Bedienung in ganz Freistein. Ganz abgesehen von unserer sprichwörtlichen Gastfreundschaft. ![]() Mitglied des Unionsparlaments MITGLIED - KONSERVATIV-DEMOKRATISCHE UNION
Meine Büroleiterin teilte mir heute mit, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Staatskanzlei dafür entschieden haben, bei Ihnen zu feiern.
Zwecks Absprache des Datums und der genauen Details, wird das Weihnachtsfeier-Komitee aus der Staatskanzlei mit Ihnen bzw. Ihren Mitarbeitern in Kontakt treten. Wie erwähnt, ich bin ja auch nur Gast,, es ist die verdiente Feier meiner Mitarbeiter.
Das ist eine erfreuliche Nachricht. Ihre Büroleiteiterin oder ein anderer Mitarbeiter kann sich jederzeit wegen Terminabsprache und anderer Detailfragen an mich wenden. Mitglied des Unionsparlaments MITGLIED - KONSERVATIV-DEMOKRATISCHE UNION
Zum Politischen Aschermittwoch der freisteinischen KDU ziehen die "Granden" der Konservativ-Demokratischen Union unter den Klängen einer freisteinischen Musikkappelle in den Festsaal der Gastwirtschaft "Zum kühlen Grund" ein. Nachdem er unter anderem die Unionskanzlerin, den freisteinischen Ministerpräsidenten und den Unionsverteidigungsminister begrüßt und Ihnen die Plätze für die Ehrengäste zugewiesen hat, betritt er für Begrüßungrede das Rednerpult:
Sehr geschätze Frau Unionskanzlerin, Herr Ministerpräsident, Herr Unionsverteidigungsminister, liebe Parteifreunde, liebe Gäste, meine Damen und Herren, zum ersten mal findet heuer ein politischer Aschermittwoch hier in Freistein statt. Dass dieser ausgerechnet hier in Renshavn in der Gaststätte "Zum kühlen Grund" stattfindet, erfüllt insbesondere mich mit großer Genugtuung, Stolz und Freude.+ Denn der politische Aschermittwoch ist ein ganz besonderer Tag: ein Tag der klaren Worte, ein Tag der Feier der Meinungsfreiheit und der Standhaftigkeit. Wir in Freistein und in der Demokratischen Union können froh sein, dass wir solch umsichtigen Personen wie Helen Bont, Gerhard Cheman, von Falkenstein oder Poppinga in der Regierung haben. Unter Ihnen fahren wir einen berechenbaren Kurs in der Aussen- und Sicherheitspolitik, einen soliden Kurs in der Wirtschafts- und Finanzpolitik und einen klaren Kurs in der Innenpolitik. Wir haben unter der Unionsregierung Bont Mut und Augenmaß bewiesen, als es uns gelang, Futuna in seine Schranken zu weisen und eine Massenverseuchung der Antarktis mit irgendwelchen ölvernichtenden Bakterien verhinderten. Während die Unionsregierung aus KDU und FLA einen klaren und vernantwortlichen Kurs fährt, erweist sich die Opposition als politischer Super-GAU: wenn es nach dem Willen der Vereinigten Linksradikalen geht, würde sich die Demokratische Union komplett entwaffnen und sich dem erstbesten Invasoren hingeben. Was passiert, wenn ein Staat wehrlos ist, haben wir in Kaysteran gesehen, wir haben es in Aquila gesehen, das sich, zum Dank für den irkanischen Einsatz von Massenvernichtungswaffen, mit Irkanien in einem nicht definierbaren Reichsbund wiederfindet. - Wer mit solchen Freunden in einem Boot sitzen muss, der braucht wahrhaftig keine Feinde mehr! Meine Damen und Herren, wir in Freistein haben es mit Ministerpräsident Gerhard Cheman besonders gut getroffen: ich kenne keinen zweiten Länderregierungschef, der so aktiv ist und für das Wohl unseres Landes und der Menschen arbeitet, wie er. Für ein starkes und freies Freistein in einer starken und freien Demokratischen Union! Mitglied des Unionsparlaments MITGLIED - KONSERVATIV-DEMOKRATISCHE UNION
geht nach der Rede von Franz Sperling zum Rednerpult
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freisteinerinnen und Freisteiner, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Helen, sehr geehrter Herr von Falkenstein, lieber Franz, zunächst einmal freue ich mich dass zum heutigen politischen Achermittwoch hier iim Freistaat Freistein so viele interessierte Besucherinnen und Besucher gekommen sind. Ich bin stolz, dass der erste politische Achermittwoch hier heute in Freistein, in Renshavn stattfindet. Umso schöner ist es und noch stolzer macht es mich, dass auch unsere Unionskanzlerin Helen Bont heute nach Freistein gekommen ist, um hier teilzunehmen. Liebe Helen, Dir ein ganz besonderes Willkommen. Dir lieber Franz möchte ich ganz besonders für das Ausrichten und Organisieren dieser Veranstaltung danken. Einfach super! Liebe Bürgerinnen und Bürger, Franz Sperling hat die politischen Verhältnisse in der Demokratischen Union und im Freistaat Freistein bereits angedeutet und er hat hier absolut richtige, wichtige und beachtenswerte Dinge angesprochen und aufgezeigt. Da es an Aschermittwoch eine gute Tradition ist, auch unangenehme Wahrheiten und lustige Dinge anzusprechen, habe ich mich heute für eine teilweise launische Rede entschieden. In der Unionspolitik stellt sich für mich die Situation so dar, dass wir eine Unionsregierung haben, die geführt von Helen Bont in einer sehr, sehr schwierigen Zeit für die DU eine grosse und verantwortungsvolle Aufgabe bzw. Aufgaben zum normalen Tagesgeschäft hinzu übernommen hat. Die Regierung leistet hier eine aktive, gute und vor allem auch mutige Arbeit. Wir stehen vor vielen guten Entscheidungen und Entscheidungsprozessen. Die Regierung Bont hat heir sehr viel auf den Weg gebracht bzw. sehr viel in die Wege geleitet. Ich bin sehr guter Dinge, dass wir die anstehenden schwierigen Aufgaben gemeinsam meistern werden. Das normale Tagesgeschäft leistet diese Regierung in einer beachtenswerten und sicheren Routine, auch hier mein ausdrückliches Lob und mein Dank an die Regierung. Leider gibt es, Franz hat es angedeutet, keine wirkliche Opposition. Die Opposition ist entweder absolut inaktiv und nicht präsent, oder sie glänzt mit Ideen, bei dem einem nur so die Haare zu Berge stehen können. Die Zeichen der Zeit, die Probleme im Land, aber auch im Ausland, wurde von den wenigen Vertretern nie erkannt und auch deswegen ist diese Opposition schlecht für eine gute Politik, schlecht für unser Land und schlecht für die Bürger. Die Bürger werden die Linken aber auch die FDU knallhart und völlig zu Recht bestrafen bei der nächsten Wahl. Wir brauchen niemanden der inaktiv ist oder nur unausgegorene bzw. antiquierte Ideen hat, deswegen sage ich, schickt die Opposition auch bei der nächsten Wahl dorthin, wo sie derzeit schon hingehöt, ausserhalb des Parlaments. Um kurz nach Freistein zu schauen: Ich bin sehr stolz auf das von mir und meiner Regierung regierte Land. Wir haben hier schon sehr viel erreicht, wir haben noch viel vor und vieles ist derzeit in der Umsetzung. Ich bin in allen Bereichen sehr zufrieden und stolz, dass wir aus Freistein wieder ein aktives und interessantes Land gemacht haben, dass weiter im Aufschwung ist. Wir wollen mit einem starken Freistaat Freistein helfen, auch die Demokratische Union wieder richtig stark zu machen. Noch ein kurzes Wort an einige meiner Länderkollegen, ich lasse jetzt hier bewusst mal die Namen weg, die betreffenden Regierungschefs wissen bestimmt, dass sie gemeint sind: Wenn ihr keine Lust aufs Regieren, keine Lust auf Umsetzung, keine Lust auf Politik, keine Lust auf Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger, keine Lust auf Aktivität, sprich alles in allem überhaupt keine Lust habt, dann tretet zurück. Inaktive Länderchefs schaden dem Ruf der Unionsländer und sie schaden vor allem den betreffenden Ländern und der DU, und das ist das Schlimmste. Ich akzeptiere kein Aussitzen von Legislaturperioden oder Abwarten. Wer gewählt ist soll und muss die Verantwortung übernehmen, für die er angetreten ist, oder ist es nicht so, liebe Freundinnen und Freunde. Besinnen wir uns alle wieder ein wenig mehr auf die Werte Verantwortung, Treue, Einsatzbereitschaft und Loyalität, dann ist diesem Land, der DU, schon sehr geholfen. Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich wünsche Ihnen allen noch einen schönen Aufenthalt, noch ein weinterhin interessantes Programm, viel Spass und hinterher noch gute und interessante Unterhaltungen und Diskussionen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. setzt sich wieder auf seinen Ehrenplatz neben die Unionskanzlerin und seinen Wirtschafts- und Finanzminister
Meine sehr geehrten Damen und Herren,
sehr geehrte Frau Unionskanzlerin, sehr geehrter Herr Ministerpräsident, sehr geehrter Herr Wirtschafts- und Finanzminister, ich möchte mich sehr für Ihre Einladung zum politischen Aschermittwoch bedanken. Den nächsten Wahlen sehe ich zuversichtlich entgegen. Das linke und das liberale Lager der Demokratischen Union zeigen deutlich Auflösungserscheinungen. Dies sieht man vor allem am Zusammegehen von FDU und Linker Liste, sowie dass es neben der FLA noch die Liberale Liste gibt. Sowohl über FDU/LL als auch über die LiLi hält Inkompetenzia schützend ihre Hand. Mit ihrer Vorsitzenden Gyatso hat die sogenannte Vereinigte Linke und mit Sack die LiLi jeweils wieder Witzfiguren für die nächste Wahl präsentiert. Abgerundet wird dieses Gruselkabinett noch durch einen alternden Jouker Sendler, einem mittlerweile abgehalfterten Patrick Behrens-Nilsson und blassen Gestalten wie von Blomkohl und Lemarchal. Wir, die KDU, dagegen stellen wieder ein starkes Team auf! Der Sieg bei der nächsten Wahl wird unser sein. Die Demokratische Union braucht eine starke konservative Regierung, welche sich klar zur nationalen Identität und Stärke unseres Landes und seiner Völker bekennt. Unser Kurs ist ganz klar. Eine Verfassungsreform welche den Förderalismus erhält und stärkt. Eine Außenpolitik welche unsere Interessen diplomatisch verteidigt. Eine Verteidigungspolitik, die unser Land vor Schurkenstaaten wie Irkanien und Futuna schützt. Eine Sozialpolitik die ein auseinanderdriften zwischen oben und unten verhindert, in welcher Solidarität für die Schwächeren zählt. Eine Innen- und Justizpolitik, welche wirkungsvoll und mit scharfen Schwert jede Kriminalität eindämmt und bekämpft. Das liebe Freunde, ist das wofür die KDU stand und immer noch steht. Als Volkspartei, in welcher es einen Pluralismus der Meinungen gibt, vertreten wir am Besten den Wähler. Jetzt gilt es diesen zu überzeugen. Für eine starke Demokratische Union! Für eine starke KDU! Stellvertretender Unionskanzler a.D. Unionsminister des Inneren a.D. Unionsminister der Verteidigung a.D. Imperialkanzler a.D. Sekretär der Imperialversammlung a.D. Mitglied des Unionsparlaments a.D. Mitglied des Unionsrates a.D.
Ich möchte abschliessend sagen, auch wenn die Kanzlerin leider aufgrund von starkem Termin/Zeitdruck nur kurz als Zuhörerin da war, es war trotzdem eine absolut tolle und af jedenfall wiederholenswerte Veranstaltung.
Vielen Dank auch an Franz Sperling und sein Team vom "kühlen Grund". TopJob!
*nimmt Platz und bestellt sich a Maß*
Gerhard Cheman besuchte am heutigen Abend, ganz spontan, nach seiner Rückkehr aus Heroth und einigen Arbeiten in der Staatskanzlei gemeinsam mit seinen engsten Mitarbeitern der Staatskanzlei die Wirtschaft "Zum kühlen Grund" noch für ein/zwei Feierabendbier(e).
Beim Verlassen des Lokals sagte der Ministerpräsident: Ein schöner Ausklang eines anstrengenden Tages. Leider muss ich schon so früh nach Hause, auch morgen steht ein anstrengender Tag ins Haus, ich hoffe meine Mitarbeiter haben auch allein noch ein wenig Spass. Es war übrigens auch wieder sehr schön, so spontan und nur mit wenigen, leider ja notwendigen, Sicherheitskräften hierher zu kommen und auch die Gespräche mit einigen Bürgerinnen und Bürgern zu suchen. Das Team von Franz Sperling macht hier immer einen tollen Job.
Sitzt gegen Abend in der Wirtschaft und trinkt ein kühles Weizen.
Silvester Lasalle Generalsekretär der SPDU Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Silvester Lasalle: 06.07.2010 22:47.
Die Staatskanzlei Lüderitz sendete am heutigen Tag div. Anfragen für das Hauptcatering, an verschiedene Gastronomie- und Cateringbetriebe, anlässlich des Nationalfeiertages des Freistaates Freistein am 3. September, mit der Bitte um Beantwortung bzw. Bewerbung um die gastronomische Versorgung des Hauptfestaktes auf dem Marktplatz in Lüderitz. Angefordert wurden div. Getränke- und Speisevorschläge, Vorschläge über Aufbau von Sitzgelegenheiten, Bühnen und Versorgungsstationen, Vorschläge für den gastronomischen Ablauf und ebenfalls abgefragt wurden die Kapazitätsmöglichkeiten der Betriebe.
Angefragt wurde u. a. auch bei der Bierwirtschaft "Zum kühlen Grund" Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gerhard Cheman: 04.08.2010 02:47.
Schaut mal wieder in der Gastwirtschaft vorbei und prüft die Bücher.
Mitglied des Unionsparlaments MITGLIED - KONSERVATIV-DEMOKRATISCHE UNION
Sucht einen neuen Job und schaut sich in der Gaststätte erst einmal um
ehemaliger Oberkellner im "Bamboo Bar & Grill"
Als er gerade den Gastraum und den Garten inspiziert, fällt Sperling der junge Mann auf, der sich gerade umzuschauen scheint.
Na, junger Mann, Sie sehen wie bestellt und nicht abgeholt aus. ![]() Mitglied des Unionsparlaments MITGLIED - KONSERVATIV-DEMOKRATISCHE UNION
freut sich schon auf das KDU-Sommerfest dieses Jahr hier....
es finden bereits erste Vorbereitungen für das KDU-Sommerfest am Samstag statt.....
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gerhard Cheman: 07.08.2011 04:34.
|
Demokratische Union » Unionsländer » Freistaat Freistein » Bierwirtschaft "Zum kühlen Grund" |