|
||
|
Seiten (2): [1] 2 nächste » |
Sylvester Calzone Unionsparlamentarier Fraktionsvorsitzender der KDU
Ist anwesemd
Unionsminister für Inneres und Justiz Stellvertretender Unionsvorsitzender der KDU Mitglied des Unionsparlaments Präsident des SV Manuri Unionsminister der Verteidigung a.D. ![]()
Meine sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue mich Sie alle recht herzlich zur Informationsveranstaltung betreffend der Erhebung volkswirtschaftlicher Eckdaten zu begrüßen. Ich begrüße den Unionsminister für Wirtschaft und Finanzen, Herr Sylvester Calzone, unter dessen Federführung dieses Projekt steht, und der die Moderation dieser Informationsveranstaltung übernehmen wird. Besonders freue ich mich, Herrn Victor Runciter begrüßen zu dürfen. Herr Runciter, war zwölf Monaten Wirtschaftsminister in Astor, zuvor war er Direktor der astorischen Nationalbank und ist derzeit Finanzminister des US-Bundesstaates Assentia. Aufgrund seiner praktischen Erfahrungen mit der Erhebung volkswirtschaftlicher Eckdaten ist Herr Runciter ein Experte auf diesem Gebiet. - Herzlich willkommen, Herr Runciter. Meine Damen und Herren, ich wünsche uns allen einen sowohl unterhaltsamen wir informativen Abend und übergebe die Moderation an Unionsminister Calzone. Dr. h.c. Helen Bont, KEL Unionskanzlerin der Demokratischen Union Aussenministerin Doctor honoris causa philosophiae politicarum der Montary University Trägerin des astorischen White House Ribbon Mitglied des Unionsparlaments KOMMANDEUR der EHRENLEGION Mitglied und UNIONSVORSITZENDE der KONSERVATIV-DEMOKRATISCHEN UNION ![]()
Vielen Dank Frau Unionskanzlerin.
Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, In den vergangenen Wochen hat mein Ministerium an einer Möglichkeit gearbeitet die volkswirtschaftlichen Eckdaten unserer Nation sichtbar zu machen. Als Vorbild diente uns hierfür das astorische System welches von Präsident Márkusz Varga initiiert und mittlerweile unter anderem durch die Arbeit von Victor Runciter perfektioniert wurde. Sly blickt anerkennend in Richtung von Victor Runciter. Im wesentlichen geht es darum anhand die Einwohnerzahl, die Erwerbsquote und den Durchschnittslohn aufgrund der Anzahl Unionsbürger und der Postings zu ermitteln. Auf diesen Zahlen aufbauend lässt sich dann beispielsweise ein Steuersystem etablieren, darauf wiederum ein Unionshaushalt. Gleich im Anschluss wird Herr Runciter einige Erläuterungen vorbringen. Danach besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit Fragen an mich oder Herrn Runciter zu richten. Eines, dass möchte ich vorweg nehmen und das hat auch die Erfahrung in den Vereinigten Staaten bisher gezeigt, die Erhebung solcher Eckdaten kann unser politisches Leben bereichern. Dies allerdings nur wenn eine breite Akzeptanz für das System vorhanden ist. Aus diesem Grund haben ich und Frau Unionskanzlerin Bont uns auch entschlossen den dazugehörigen Gesetzesentwurf nicht einfach direkt ins Unionsparlament einzubringen, sondern ihn nun einer breiten Bevölkerung im Rahmen dieser Veranstaltung vorzustellen. Herr Runciter, darf ich Sie bitten? Sylvester Calzone Unionsparlamentarier Fraktionsvorsitzender der KDU
Will die Unionskanzlerin nicht erst einmal ihre Minister ernennen lassen, ehe hier geschäftsführende Behördenleiter politische Programme vorstellen?
Minister Schenk Pfeiffer gähnt weiter... Hans-Adam Schenk Pfeiffer zu Lissa Secretary of the Treasury of Roldem retired President of Union Bank Professor in Monetary Policy
Jaja, es gibt immer wieder Leute, die partout unangenehm auffallen müssen...
Minister Schenk Pfeiffer sieht den hochnäsigen neuen Justizminister und fragt sich, wo die Bont den wohl eigentlich ausgegraben hat. Einen bekannten Nachnamen hat er ja, aber steckt dahinter aus jemand, der das Zeug hat...? Die letzten Justizminister waren ja eher Reinfälle... Hans-Adam Schenk Pfeiffer zu Lissa Secretary of the Treasury of Roldem retired President of Union Bank Professor in Monetary Policy
*so* Entschuldigt bitte, ich bin aus simOff Gründen leider nicht früher dazu gekommen! *so*
Entstaubt sein rostiges Imperianisch... Meine Damen und Herren, Herr Calzone hat mich eingeladen, ihnen kurz zu erläutern, wie die Berechnung der volkswirtschaftlichen Eckdaten in Astor von sich geht. Der praktische Nutzen dieser Daten ist, dass zum einen Kennzahlen für die Simulation verwendet werden können (Erwerbstätigenrate), das Bevölkerungswachstum "automatisch" erfasst wird und mit diesen Daten zusammen mit einem durchschnittlichen Einkommen, etwaige Einnahmen durch Einkommenssteuern einigermaßen realistisch ermittelt werden können. Da die Formeln zur Ermittlung auf Forenwerten basieren, sehe ich das ganze eigentlich SimOff beheimatet. In Astor ist man in solchen Belangen nicht sehr streng, daher stehen die Formeln als Anhang zum Gesetz zur Schaffung des Statistikamtes. Außerdem ist ein SimOn Amtsträger oft einer der aktiveren Spieler und somit ist die Erfassung in "guten Händen". Für das Bevölkerungswachstum wird als naheliegender Wert die Anzahl der (simOn) Staatsbürgerschaften bzw. deren Ab- oder Zunahme als Basis herangezogen. Da für eine "moderne westliche Nation" eine Bevölkerungsabnahme unrealistisch scheint, steigt hier die Bevölkerungszahl auch, wenn die Zahl der Staatsbürgerschaften sinkt, allerdings um einen weit verminderten Wert. Die Faktoren der Formel wurden etwa so gewählt, dass die übliche Fluktuation im Jahresschnitt dem der RL USA entsprechen. Für die Erwerbstätigenquote basiert auf der Zahl der monatlichen Postings, abweichend von einem Basiswert (anfangs der Gesamtdurchschnittswert; in Astor 80/Tag), der sich nach jeder Berechnung ändert, um zu starke Schwankungen abzumildern. Diese Formel ist noch nicht "perfekt", es treten teils immer noch stärkere Schwankungen auf, als teils realistisch wären. Als dritter Wert wird das Jahresgehalt auf Basis der (simOn) Staatsbürgerschaften ermittelt. Anders als beim Bevölkerungswachstum werden nur die Haupt-IDs berücksichtigt, um eine möglichst geringe Schwankung zu erzeugen. Lassen sie mich eines sagen: Ich halte das System nicht für perfekt. Aber es bietet - zumindest in der Theorie - neue, sich ändernde Ansatzpunkte für die Simulation und ist es daher aus meiner Sicht durchaus wert, verwendet zu werden. Zur Vereinfachung wäre eine Vollautomatisierung schön, allerdings hat sich noch niemand gefunden, der das übernehmen konnte. Eine Teilautomatisierung in Form eines Spreadsheets ist hier verfügbar. Die genauen Formeln sind dort ebenfalls ersichtlich, oder in Worte gefasst im zuständigen Gesetz. Ich danke für ihre Aufmerksamkeit und stehe für Fragen zur Verfügung. Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Victor Runciter: 24.06.2015 11:08.
Wie kommen Sie darauf, dass eine Bevölkerungsabnahme für eine, wie Sie sie nennen „moderne westliche Nation“ etwas unnatürliches oder unrealistisches wäre?
An die Adresse des Unionsministers gerichtet, bitte ich doch nochmal ganz klar zu stellen, was Sie damit bezwecken. Hans-Adam Schenk Pfeiffer zu Lissa Secretary of the Treasury of Roldem retired President of Union Bank Professor in Monetary Policy
Ich verweise dazu hierauf. Es ist leicht ersichtlich, dass die Bevölkerungszahl in diesen, wie ich es genannt haben "modernen westlichen Nationen" tendenziell steigt.
Sie können sich doch nicht einfach irgendwelche Phantasiekarten ausdenken. Was ist denn das für ein Diskussionsstil? ![]() S.M. Heinrich Julius I. von Jagonburg Kaiser von Imperia, Herzog von Jal-Pur, Fürst von Mixoxa, Fidei Defensor
CHEFDIRIGENT - MONTARY CITY PHILHARMONIC ORCHESTRA Präsident und Mitglied des 41. Unionsparlaments Gründer und Inhaber der Roldemian Gramophone Unionstrainer für die WM 2015 Vorsitzender UFB-Schiedsrichterkommission Vorsitzender SLVP-Landesverband Imperia Unionswahlleiter a.D.
Kurz und bündig: Finanzpolitik. Sylvester Calzone Unionsparlamentarier Fraktionsvorsitzender der KDU
Gibt es noch weitere Fragen?
Sylvester Calzone Unionsparlamentarier Fraktionsvorsitzender der KDU
Hat den Ausführungen zugehört.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann werden sich damit auch die Steuereinnahmen berechnen lassen? Mitglied des Unionsparlaments MITGLIED - KONSERVATIV-DEMOKRATISCHE UNION
Das ist korrekt. Das System erlaubt durch den ermittelten Durchschnittslohn die Erhebung einer Einkommenssteuer.
Sylvester Calzone Unionsparlamentarier Fraktionsvorsitzender der KDU
Kurz und bündig scheint mir an dieser Stelle doch etwas unseriös. Sie müssen dieser Überschrift schon noch ein paar konkrete Vorhaben hinterherschieben. Was genau gedenkt die Unionsregierung hinsichtlich der Finanzpolitik und insbesondere welche Implikationen hat dies für die Länder. Das interessiert einen Landesfinanzminister schon sehr. Hans-Adam Schenk Pfeiffer zu Lissa Secretary of the Treasury of Roldem retired President of Union Bank Professor in Monetary Policy
Sinn und Zweck dieser Veranstaltung ist es neben allgemeinen Informationen das Interesse innerhalb der Union an der Erhebung der wirtschaftlichen Eckdaten zu eruieren. Denn, und das ist ganz wichtig, diese ganze Übung macht nur Sinn wenn sich die Parlamentarier und im Idealfall auch die Bürger damit befassen. Es soll die Simulation bereichern, und nicht bloss eine Fleissaufgabe für den Finanzminister werden. Aber das muss dann auch gelebt werden, sonst bringt die Übung nichts.
Für die Unionsländer gibt es keine primären Auswirkungen, allenfalls liessen sich aber zum Beispiel Gesetze zur Finanzierung einzelner Projekte auf dieser Grundlage beschliessen. Die Zahlen auf die Länder herunterzubrechen ist zum einen vom Aufwand her kaum möglich (ginge nur manuell) und zum anderen schlicht aufgrund der derzeitigen Aktivität nicht sinnvoll. Aus dem bisherigen Verlauf muss ich leider eher davon ausgehen, dass das Interesse nicht in genügendem Masse vorhanden ist. Sylvester Calzone Unionsparlamentarier Fraktionsvorsitzender der KDU
Dann machen wir doch damit weiter. Sie sagen, dass sich die Parlamentarier und im Idealfall auch die Bürger damit befassen sollen. Was bedeutet das im Detail?
Hans-Adam Schenk Pfeiffer zu Lissa Secretary of the Treasury of Roldem retired President of Union Bank Professor in Monetary Policy
|
Demokratische Union » Unionsländer » Land Salbor-Katista » [Manuri] Informationsveranstaltung zur Erhebung volkswirtschaftlicher Eckdaten |