|
||
|
Bar & Restaurant "Zum dicken Ureinwanderer" 92, Avenue de la Plage Kamahamea Imperianische, freisteinische, barnstorvische & meltanische Küche Über 100 verschiedene Cocktails & Longdrinks Panoramafenster und Außenterrasse mit Meerblick Sonntag - Donnerstag: 9 bis 24 h Freitag, Samstag & vor Feiertagen: 9 h bis Open End Küche täglich bis 22 h Anna-Lena König Inhaberin des Bar & Restaurant "Zum dicken Ureinwanderer" in Kamahamea
*Da sie bei der Aussprache im Inselrat über das neue Landes-Verfassungsgesetz sicherheitshalber lieber die von der Geschäftsordnung vorgesehene Aussprachefrist von 48 Stunden abwartet, obwohl sich ja längst alle Inselratsmitglieder geäußert haben, verbringt Fanny einen ruhigen Abend im "Dicken Ureinwanderer."
Sie sitzt in einem Liegestuhl auf der Terrasse, schlürft einen "Planter's Punch", schaut dabei auf das Meer hinaus und genießt die im Hintergrund laufende Musik.* Fanny von Hammersmarck Inselpräsidentin der Westlichen Inseln a. D. "Wir lehnen es ab, die Wirtschaft vom Menschlichen zu trennen, von der Entwicklung der Kultur, zu der sie gehört. Was für uns zählt, ist der Mensch, jeder Mensch, jede Gruppe von Menschen bis hin zur gesamten Menschheit." (Louis-Joseph Lebret OP)
Henry ist heute mal in der Stadt unterwegs. Der dicke Ureinwanderer wäre mal wieder was, hier war er lang nicht mehr.
Henry Baxendale DCI HCR RM Inselratspräsident der Westlichen Inseln Abgeordneter des Inselrats für Kamahamea V Bürgermeister der Landeshauptstadt Kamahamea Bezirkshauptmann des Bezirks Kamahamea-Land
Sitzt nach einem arbeitsreichen Tag für sich und einem ereignis- und erfolgreichen Tag für die Westlichen Inseln mal wieder auf der Außenterrasse des "Dicken Ureinwanderers, schlürft einen Cocktail und lauscht kultigem 80er-Jahre-Kitschpop aus der Stereoanlage.
Fanny von Hammersmarck Inselpräsidentin der Westlichen Inseln a. D. "Wir lehnen es ab, die Wirtschaft vom Menschlichen zu trennen, von der Entwicklung der Kultur, zu der sie gehört. Was für uns zählt, ist der Mensch, jeder Mensch, jede Gruppe von Menschen bis hin zur gesamten Menschheit." (Louis-Joseph Lebret OP)
Genießt nach einem Tag zwar ohne Inselratssitzung, dafür aber mit reichlich Arbeit im Inselpräsidialamt, wieder ihren obligaten Feierabend-Cocktail auf der Außenterrasse des "Dicken Ureinwanderers."
Fanny von Hammersmarck Inselpräsidentin der Westlichen Inseln a. D. "Wir lehnen es ab, die Wirtschaft vom Menschlichen zu trennen, von der Entwicklung der Kultur, zu der sie gehört. Was für uns zählt, ist der Mensch, jeder Mensch, jede Gruppe von Menschen bis hin zur gesamten Menschheit." (Louis-Joseph Lebret OP)
Verbringt den Abend wie gewohnt auf der Außenterrasse des "Dicken Ureinwanderers", genehmigt sich anstatt eines Cocktails aber heute ein Bier und geht nochmals Gesetzentwurf und Redemanuskript für die morgige Sitzung des Inselrates durch.
Fanny von Hammersmarck Inselpräsidentin der Westlichen Inseln a. D. "Wir lehnen es ab, die Wirtschaft vom Menschlichen zu trennen, von der Entwicklung der Kultur, zu der sie gehört. Was für uns zählt, ist der Mensch, jeder Mensch, jede Gruppe von Menschen bis hin zur gesamten Menschheit." (Louis-Joseph Lebret OP)
Fanny genehmigt sich einen "Planter's Punch" zur Feier dieses - des 15000. - Beitrages im Forum der Westlichen Inseln.
![]() ![]() Fanny von Hammersmarck Inselpräsidentin der Westlichen Inseln a. D. "Wir lehnen es ab, die Wirtschaft vom Menschlichen zu trennen, von der Entwicklung der Kultur, zu der sie gehört. Was für uns zählt, ist der Mensch, jeder Mensch, jede Gruppe von Menschen bis hin zur gesamten Menschheit." (Louis-Joseph Lebret OP)
Wie an so vielen Abenden sitzt Fanny mal wieder auf der Terrasse des "Dicken Ureinwanderers" und geht einige in Arbeit befindliche Gesetzesvorschläge für den Inselrat durch.
Fanny von Hammersmarck Inselpräsidentin der Westlichen Inseln a. D. "Wir lehnen es ab, die Wirtschaft vom Menschlichen zu trennen, von der Entwicklung der Kultur, zu der sie gehört. Was für uns zählt, ist der Mensch, jeder Mensch, jede Gruppe von Menschen bis hin zur gesamten Menschheit." (Louis-Joseph Lebret OP)
Besucht in seinem westinsulanischinternen Kamahameaurlaub erstmals den kräftigen Ureinwanderer (Politisch Korrekt
![]() Niklas Fiedenskamp Gestorben am 12.10.14 Ehemals Inselpräsident Präsident der Mikronationalen Rennsportvereinigung Inselratsabgeordneter für Christopuerto I Bürgermeister und Bezirkshauptmann Christopuerto Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Niklas Fiedenskamp: 23.03.2014 10:29.
Trifft sich mit Freunden zum Sonntagsbrunch im "Dicken Ureinwanderer" und sieht zufällig Herrn Fiedenskamp an einem Tisch sitzen.
Guten Morgen Herr Fiedenskamp. ![]() Ihre Bewerbung ist eingegangen, bitte stellen Sie diese wie gesagt aus Gründen der Transparenz noch einmal öffentlich. Und denken Sie auch daran, sich für einen Wahlkreis als Abgeordneter zum Inselrat zu melden. ![]() Fanny von Hammersmarck Inselpräsidentin der Westlichen Inseln a. D. "Wir lehnen es ab, die Wirtschaft vom Menschlichen zu trennen, von der Entwicklung der Kultur, zu der sie gehört. Was für uns zählt, ist der Mensch, jeder Mensch, jede Gruppe von Menschen bis hin zur gesamten Menschheit." (Louis-Joseph Lebret OP)
Genehemigt sich mal wieder ihren Lieblingscocktail - einen "Planter's Punch" - in ihrer Lieblingsbar.
![]() Fanny von Hammersmarck Inselpräsidentin der Westlichen Inseln a. D. "Wir lehnen es ab, die Wirtschaft vom Menschlichen zu trennen, von der Entwicklung der Kultur, zu der sie gehört. Was für uns zählt, ist der Mensch, jeder Mensch, jede Gruppe von Menschen bis hin zur gesamten Menschheit." (Louis-Joseph Lebret OP)
Nach der Inselratssitzung geht Niklas mit seiner werten Frau Marianne zum dicken Ureinwanderer. Für Herrn Fiedenskamp ist es eine Qual, zu den Sitzungen immer nach Kamahamea kommen zu müssen und das hier ist der einzige Ort hier, wo er ausspannen kann.
Niklas Fiedenskamp Gestorben am 12.10.14 Ehemals Inselpräsident Präsident der Mikronationalen Rennsportvereinigung Inselratsabgeordneter für Christopuerto I Bürgermeister und Bezirkshauptmann Christopuerto
Sitzt auf der Außenterrasse, trinkt einen Eiskaffe und genießt die Ruhe im Lande.
Fanny von Hammersmarck Inselpräsidentin der Westlichen Inseln a. D. "Wir lehnen es ab, die Wirtschaft vom Menschlichen zu trennen, von der Entwicklung der Kultur, zu der sie gehört. Was für uns zählt, ist der Mensch, jeder Mensch, jede Gruppe von Menschen bis hin zur gesamten Menschheit." (Louis-Joseph Lebret OP)
*kommt zu später Stunde in die Bar*
TRÄGER DES WALRITTERORDEN KOMMANDEUR - EHRENLEGION VORSTANDSVORSITZ - SPE HOLDING ![]() ![]()
Kommt in die Bar, bestellt einen alkoholfreien Drink und arbeitet am Konzept einer neuen Partei.
VORSTAND - SLVP
kommt zu später Stunde in die Bar
Marie LaFleur Innensenatorin und stv. Bürgermeisterin der Freien Hafenstadt Saint-Pierre
|
Demokratische Union » Unionsländer » Republik Westliche Inseln » [Kamahamea] Bar & Restaurant "Zum dicken Ureinwanderer" |