Demokratische Union » Unionsländer » Republik Roldem » Unionskommunikationskonferenz » Abschließende Beratung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3]
Zum Ende der Seite springen Abschließende Beratung
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gerhard Cheman
Grünschnabel
14.03.2012 05:39
Der Termin hört sich gut an.

Evtl. kann Salbor-Katista ja nochmal über Ihren Vorschlag (Abtretung bestimmter Ziffern) debattieren, das sollte doch eigentlich kein Problem sein.

Eine Frage: Was wäre in der Praxis eigentlich, wenn Salbor-Katista nicht ratifiziert (Heroth anscheinend ja auch nicht)? Nach was richtet sich z. B. die Post in der Praxis? Welche PLZ z. B. sollten dann verwendet werden, für diese Länder? Dumme Frage evtl., aber doch interessant irgenwie.



Justine Sutherbury
Young, courageos, successful
14.03.2012 09:09
Der Kontakt mit der Landesregierung von Salbor-Katista wurde aufgenommen, blieb aber trotz der zeitlich darauf folgenden Aktivität des Ministerpräsidenten hier im Forum bislang unbeantwortet.

Was die Praxis angeht, wollen die beiden Länder wohl auf eigene Lösungen bauen. Wie das im Detail aussieht, das frage Sie bitte die Landesregierungen.



Dr. Justine Sutherbury DBR MBI LLB
Governing Mayor of Montary City

Pandora Friedmann
Lebende Foren Legende
14.03.2012 10:38
Das Unionsparlament hat ohne jede Aussprache und damit eventuell einhergehende Begründung den Vertrag abgelehnt. Ich bitte dies zu entschuldigen. Fühlen Sie sich bitte nicht aufgehalten, den Staatsvertrag dennoch zu unterzeichnen. Die Union wird sicher noch nachziehen. Die Probleme, die Salbor-Katista verursacht, wirken sich anscheinend auch auf die Union auf.



Gerhard Cheman
Grünschnabel
15.03.2012 05:52
Nun besteht ja doch noch eine evtl. Chance, dass wir alle unter einen Hut kriegen, hoffentlich auch Heroth.

Nun, die Praxis ist doch für alle wichtig, nicht nur für nicht teilnehmende Länder, wir sollten hier auch eine (Übergangs-)lösung finden, wie gesagt, nur das Beispiel, wie man Briefe verschickt von einem Land mit unterzeichnetem Staatsvertrag ein anderes, oder anders herum, hat schon genügend Gesprächsstoff.
Vielleicht sollten wir das den fehlenden Ländern auch nocht mitteilen.....



Salbor-Katista
Bonvivant Hajo Poppinga
Hajo Poppinga Hajo Poppinga
ubi spiritus domini ibi libertas!
18.03.2012 18:09
Ich bitte vorab um Entschuldigung dafür, daß ich hier ungefragt das Wort kurz ergreife.

Wie soll es schon in der Praxis laufen? So wie bisher! Man nutzt die bisherigen PLZ der Länder, soweit vorhanden und schreibt halt noch das Ziel-Unionsland hinzu. Irgendwie ist die Post bisher ja auch zugestellt werden - wenngleich natürlich ein vereinheitlichtes System komfortabler ist; keine Frage.



Prof. Hajo Poppinga, VK.
Seniler Staatsmann
Justine Sutherbury
Young, courageos, successful
18.03.2012 18:13
Herr Professor Poppinga, ich bitte Sie ausdrücklich, sich hier nicht zu äußern. Sie können sich über Ihre Landesregierung einbringen.



Dr. Justine Sutherbury DBR MBI LLB
Governing Mayor of Montary City

Gerhard Cheman
Grünschnabel
19.03.2012 03:06
Nun, ich hoffe ja immer noch, wird finden, möglichst bald, die Lösung für ALLE Unionsländer.....



Arvid Lindberg
Calculating...
11.04.2012 20:21
Für die roldemische Administration, die Depositarin gemäß Artikel 2 Abs. 2 S. 2 des Vertrags, möchte anfragen, wie es den Kollegen am besten mit der Hinterlegung der Ratifikationsurkunden und der Unterzeichnung ausgeht.



Dipl.-Math. Arvid Lindberg M.B.A.
Geschäftsführer von Roldemian Railways

Gerhard Cheman
Grünschnabel
12.04.2012 11:02
Nun, von mir aus so bald wie möglich, wobei wir ja mehr oder weniger bewusst noch die erneuten Gespräche mit Salbor-Katista abgewartet haben und evtl. noch die Zustimmung durch das Parlament, für die Unionsregierung und Heroth sollte auch noch nachziehen, dort sehen die Verhältnisse allerdings sehr schlimm aus.....
Also, warten wir noch oder unterzeichnen wir?



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gerhard Cheman: 12.04.2012 11:02.

Arvid Lindberg
Calculating...
12.04.2012 13:46
Frau Innenministerin Sutherbury führt derzeit auch noch Gespräche mit dem salborianisch-katistianischen Landespräsidium. Je nach Ausfallen der Reaktion aus Funnix in der nächsten Zeit, würde ich daran entscheiden, ob das Land zu den Erstunterzeichnern gehören soll.



Dipl.-Math. Arvid Lindberg M.B.A.
Geschäftsführer von Roldemian Railways

Gerhard Cheman
Grünschnabel
13.04.2012 11:08
Von mir aus, wie gesagt, in Ordnung.



Stefan Ehrlach
Tripel-As
16.05.2012 12:04
Das Kaiserreich hat den Kommunikationsstaatsvertrag ratifiziert.



Imperialkanzler des Kaiserreichs Imperia

BETREIBER - LOGOPÄDISCHE PRAXIS STEFAN EHRLACH
MITGLIED - KONSERVATIV-DEMOKRATISCHE UNION


Justine Sutherbury
Young, courageos, successful
16.05.2012 12:22
Sehr schön. Über die weiteren Planungen setze ich Sie in Kürze in Kenntnis.



Dr. Justine Sutherbury DBR MBI LLB
Governing Mayor of Montary City

Gerhard Cheman
Grünschnabel
17.05.2012 02:24
In Ordnung, es wäre schön, möglichst noch Salbor-Katista mitzunehmen.



Alexander Krüger
Titan.
17.05.2012 21:33
Ich melde mich nach den Landtagswahlen, die derzeit laufen, wieder.



Alexander Krüger
Ministerpräsident des Landes Salbor-Katista
parteilos
Geert van Bloemberg-Behrens
Hij kan het.
08.08.2013 18:48
Der Landtag Salbor-Katistas hat den Staatsvertrag ratifiziert.

Wenn ich das richtig sehe, fehlen somit noch Heroth und das Unionsparlament.
Ich werde mich für die Ratifizierung im UP einsetzen. Ich würde mich freuen, wenn Frau Sutherbury den Dialog mit Heroth suchen könnte.



Geert van Bloemberg-Behrens
Ministerpräsident des Landes Salbor-Katista
Präsident des Unionsrats
Sprecher von Bündnis Grün


Justine Sutherbury
Young, courageos, successful
09.08.2013 13:42


    Ratifikation des Kommunikationsstaatsvertrages durch das Land Salbor-Katista

    Sehr geehrter Herr Ministerpräsident van Bloemberg-Behrens,

    vielen Dank für Ihre Mitteilung über die erfolgreiche Ratifikation des Kommunikationsstaatsvertrages durch den Landtag von Salbor-Katista. Die Koordination des Unionskommunikationskonferenz wird sich in Kürze an die Unionsrepublik Heroth sowie die dann neugewählte Unionsregierung wenden, ihrerseits die Ratifikation durchzuführen, sodass ein gleichzeitiges Inkrafttreten im gesamten Unionsgebiet und für alle Ebenen möglich wird.

    Mit freundlichen Grüßen
    Justine Sutherbury
    Koordinatorin




Dr. Justine Sutherbury DBR MBI LLB
Governing Mayor of Montary City

Justine Sutherbury
Young, courageos, successful
31.08.2013 17:21
Alle Länder haben ratifiziert. Jetzt braucht es noch die Union.



Dr. Justine Sutherbury DBR MBI LLB
Governing Mayor of Montary City

Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Demokratische Union » Unionsländer » Republik Roldem » Unionskommunikationskonferenz » Abschließende Beratung