Demokratische Union (http://forum.dunion.de/index.php)
- Regierungsviertel (http://forum.dunion.de/board.php?boardid=2)
--- Unionsrat (http://forum.dunion.de/board.php?boardid=12)
---- Unionsratsarchiv (http://forum.dunion.de/board.php?boardid=188)
----- Mitteilungen & Rederecht (http://forum.dunion.de/thread.php?threadid=626)
Geschrieben von Hajo Poppinga am 12.07.2007 um 12:38:
Ich bedanke mich.
Geschrieben von Kauli am 09.08.2007 um 00:45:
Freie Republik Katista
Der Ministerpräsident
Nachdem ich mich hier seit dem 11. 7. fast zu tote gearbeitet habe, kann ich ihnen nun die erfreuliche Mitteilung machen, das die freie Republik mit Herrn Robert Lindberg einen neuen Senator gewählt hat.
Ich verabschiede mich also.
Geschrieben von Robert Lindberg am 10.08.2007 um 23:39:
Und gleichzeitig melde ich mich anwesend.
Geschrieben von William Butcher am 20.08.2007 um 15:55:
Da Mir. Mason-Smith nicht mehr Bürger der Union ist, fällt dass Mandat des Vertreters des Unionsrates in Roldem an den Prime Minister, also mich.
Geschrieben von Sven Vindland am 23.08.2007 um 18:50:
Hohes Haus,
aufgrund des Rücktritts, des salborianischen Präsidenten, möchte ich als Kongressvorsitzender von Salbor, bis zur Neuwahl Salbor im Unionsrat vertreten. In Salbor ist dies so geregelt, dass der Kongressvorsitzende die Vertretung übernimmt, solang es keinen Präsidenten gibt.
Geschrieben von Natalie von Matahari am 24.08.2007 um 09:16:
Mhm, könnten Sie dann nicht für das Amt des Unionsratpräsidenten kandidieren, der Unionsratsvorsitz geht an Salbor und Bodo übernimmt dann das Amt so bald er gewählt worden ist? Würde mich interessieren ob das geht.
Geschrieben von Amber Marie Ford am 24.08.2007 um 09:28:
Meiner Meinung nicht, die Geschäftsordnung des Unionsrates spricht nicht davon, ein Land gewählt wird dessen Vertreter die Präsidentschaft inne haben soll (wie etwa im Bundesrat der sagenumwobenen Bundesrepublik Deutschland

), sondern dass ein Länder
vertreter zum Präsidenten gewählt wird
Geschrieben von Natalie von Matahari am 24.08.2007 um 10:26:
Mhm, dann lohnt sich der gesamte Aufwand ja nicht wirklich, sofern Bodo in den nächsten Tagen zum salborianischen Präsident gewählt wird.
Geschrieben von Amber Marie Ford am 24.08.2007 um 10:34:
Erst mal muss er gewählt werden, ich erinnere da an gewisse "Wahlprobleme" in Katista, oder letztes Jahr mal in Heroth...
Geschrieben von Natalie von Matahari am 24.08.2007 um 10:42:
Ach, ich mag bezweifeln, dass die Salborianer so ein Prolemvölckchen ist wie die Katistaner. Ausserdem genießt Bodo ja großen Zuspruch.
Geschrieben von Sven Vindland am 24.08.2007 um 13:41:
Herr von Kurzschluss ist ein engagierter Politiker und die Wahl wird hoffentlich reibungslos ablaufen.
Geschrieben von William Butcher am 24.08.2007 um 16:18:
In der Union weiß man das nie, ob Wahlen reibungslos ablaufen.
Geschrieben von Kauli am 27.08.2007 um 20:00:
Freie Republik Katista
Der Ministerpräsident
Der Senator ist uns verloren gegangen, die Landtagspräsi darf nicht, also bin ich ab sofort wieder der Vertreter von Katista in diesem Haus.
Es geht doch nix über eine vernünftige Nachfolgeregelung
Geschrieben von Bodo von Kurzschluss am 09.09.2007 um 20:15:
Ich melde mich hiermit als Vertreter Salbors.
Geschrieben von Jonathan Metternich Hughes am 18.09.2007 um 15:28:
Ich melde mich nunmehr auch offiziell als imperianischer Vertreter.
Geschrieben von Amber Marie Ford am 18.09.2007 um 15:56:
Fehlt da nicht noch ein Hinweis, so à la: "Ich bin aber nur selten und ausnahmsweise hier, weil ich die Union doof finde und die Mitarbeit im Unionsrat als Zeitverschwendung ansehe!"?
Geschrieben von Jonathan Metternich Hughes am 18.09.2007 um 16:31:
Frau Ford, haben Sie nichts Besseres zu tun, als mich zu langweilen?
Geschrieben von Bodo von Kurzschluss am 18.09.2007 um 16:36:
Ich möchte Sie beide bitten, dieses Gespräch an einer anderen Stelle fortzuführen. Danke
Geschrieben von Patrick van Bloemberg-Behrens am 19.09.2007 um 14:54:
Ich erbitte Rederecht für die Diskussion um die Beendigung der Unionsexekution der WI.
Geschrieben von Bodo von Kurzschluss am 19.09.2007 um 14:56:
Es sei Ihnen gewährt.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH