Demokratische Union (http://forum.dunion.de/index.php)
- Unionsländer (http://forum.dunion.de/board.php?boardid=3)
--- Land Salbor-Katista (http://forum.dunion.de/board.php?boardid=25)
---- Katistianische Landschaft (http://forum.dunion.de/board.php?boardid=74)
----- Manuri (http://forum.dunion.de/thread.php?threadid=9992)
Geschrieben von Alexander Krüger am 17.10.2011 um 21:12:
Manuri
Brandt war doch letzter OB von Manuri, oder?
Gibts da noch irgendetwas in Sachen Ausgestaltung?
Geschrieben von Klaus Quistorp am 17.10.2011 um 21:14:
RE: Manuri
Die alte Website dürfte schon lange verschollen sein. Ich weiß nur noch, dass Manuri Köln als RL-Vorbild hatte (u.a. der Dom tauchte auf); das Unions-Regierungsviertel dagegen orientiert sich an Düsseldorf.
Geschrieben von Alexander Krüger am 17.10.2011 um 21:17:
Danke, das ist doch schonmal ne brauchbare Info.
Hatte Manuri denn auch nur 1 Million Einwohner?
Geschrieben von Palin Waylan-Majere am 17.10.2011 um 21:22:
Da wir hier überall so grotesk hohe Einwohnerzahlen haben, reicht die eine Million wohl kaum.
Geschrieben von Klaus Quistorp am 17.10.2011 um 21:35:
Zitat: |
Original von Alexander Krüger
Hatte Manuri denn auch nur 1 Million Einwohner? |
Ich glaube, es waren mehr - 1,3 oder 1,7 Millionen oder sowas. Aber keinesfalls über 2 Millionen, da bin ich mir relativ sicher. Zähl' doch einfach Köln und Düsseldorf zusammen.

Die größte Stadt der Union war jedenfalls bislang immer Mixoxa (mit dem RL-Vorbild Berlin).
Geschrieben von Klaus Quistorp am 17.10.2011 um 21:46:
Hab noch einen alten
MNwiki-Artikel aufgestöbert, da kommen ein paar Stadtteilnamen drin vor. Wobei die dort angegebene Einwohnerzahl von über 5 Mio. nicht haltbar ist - laut dem ebenfalls vorhandenen
Artikel zu Katista hätte das ganze, gerade mal knapp über 100.000 km² große Unionsland 62,5 Mio. Einwohner - das ist schlicht unrealistisch.
Geschrieben von Alexander Krüger am 17.10.2011 um 22:00:
Die Einwohnerzahl Katistas müssten wir wohl tatsächlich mal runterschrauben.

Aber das dürfte genug Stoff für einen extra Thread sein.
Geschrieben von Klaus Quistorp am 17.10.2011 um 22:03:
Die Einwohnerzahl(en) sollten man ohnehin nochmal unionsweit absprechen, sobald die
neue Gesamtkarte fertig ist.
Geschrieben von Hajo Poppinga am 17.10.2011 um 22:13:
Salbor ist eigentlich auch viel zu groß geworden.
Geschrieben von Klaus Quistorp am 17.10.2011 um 22:15:
Salbor kann man auf natürlichem Wege regulieren; da zeichne ich im Norden einfach ein paar dünn besiedelte Fjord- und Küstengebirgsregionen, so dass die Einwohnerzahl nicht ins Unermessliche steigt.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH