Demokratische Union (http://forum.dunion.de/index.php)
- Unionsländer (http://forum.dunion.de/board.php?boardid=3)
-- Unionsrepublik Heroth (http://forum.dunion.de/board.php?boardid=23)
--- Taverna Starania, Montegiórgio (http://forum.dunion.de/thread.php?threadid=10571)
Geschrieben von Ljiljana Scepanovic am 01.05.2012 um 13:10:
Taverna Starania, Montegiórgio
Lijljana Scepanovic, Vorsitzende der Panstaranischen Sozialitischen Jugend der Jedinstvo trifft sich in der Taverna Starania in Montegiórgio mit sozialistischen Vertretern der staranischen Minderheit im Land...
Geschrieben von Nikolaus Traube am 02.05.2012 um 14:31:
Und worüber haste so gesprochen?
Geschrieben von Hajo Poppinga am 06.05.2012 um 22:37:
Es gibt eine staranische Minderheit? Wo denn?
Geschrieben von Ljiljana Scepanovic am 06.05.2012 um 22:38:
Vereinzelt gibt es im Süden des Landes einige Staraner, die ihre Bräuche nach wie vor pflegen. Das sind nicht viele, vielleicht wenige Tausend.
Geschrieben von Hajo Poppinga am 06.05.2012 um 22:41:
Ach, wie nett. Jetzt wo Sie's sagen, meine ich vor vielen Jahren dort mal zugegen gewesen zu sein. Als junger Mann.
Geschrieben von Ljiljana Scepanovic am 12.05.2012 um 16:48:
Sehen Sie.

Das Erbe wollen wir hochhalten, auch wenn es gerade in der aktuellen Situation mit dem Kontakt über die Grenzen nach Severanien nicht so einfach bestellt ist...
Geschrieben von Ljiljana Scepanovic am 07.01.2013 um 21:19:
Scepanovic besucht am heutigen Abend wieder den staranischen Stammtisch...
Geschrieben von Rovan Trautmann am 09.01.2013 um 14:28:
Ich werde jedenfalls in meiner Funktion als Innenminister diese sozialistischen Treffen im Auge behalten.
"zwei aufällig unaufällige Herren mischen sich unter die Stammtischgäste"
Geschrieben von Ljiljana Scepanovic am 11.01.2013 um 09:48:
Ljiljana begrüßt auch die beiden Neuankömmlinge...
Geschrieben von Draga Markievic am 13.01.2013 um 23:42:
Zitat: |
Original von Ljiljana Scepanovic
Scepanovic besucht am heutigen Abend wieder den staranischen Stammtisch... |
Gesellt sich auch mal dazu.
Geschrieben von Ljiljana Scepanovic am 19.01.2013 um 18:42:
Man spricht über die bevorstehenden Unionsparlamentswahlen...
Geschrieben von Draga Markievic am 21.01.2013 um 12:09:
Ist erneut anwesend, um sich die Sorgen und Nöte, aber auch die Wünsche und Anregungen ihrer Landsleute für die kommende Parlamentswahl anzuhören.
Geschrieben von Ljiljana Scepanovic am 22.01.2013 um 22:31:
Es wird die Sorge mitgeteilt, dass die Damen Bont oder Friedmann in Verantwortung ins Außenressort kommen, mit welchen allen Beteuerungen zum Trotz wenigstens keine Verbesserungen der Beziehungen nach Severanien verbunden werden...
Geschrieben von Draga Markievic am 23.01.2013 um 09:36:
Teilt die Bedenken, wenngleich sie auch der Meinung ist, dass die severanische Führung ebenfalls wenig für eine Aussöhnung tut.
Geschrieben von Ljiljana Scepanovic am 08.02.2013 um 14:55:
Es wird diskutiert, was das Wahlergebnis in der Union für Auswirkungen zeitigen könnte...
Geschrieben von Antonio Albanese am 11.02.2013 um 09:57:
Alleine die Tatsache, dass man in der Öffentlichkeits nichts von den Koalitionsgesprächen hört, läßt ahnen, dass hinter verschlossenen Türen , schon wieder ein abgekartetes Spiel herrscht.
I politici sono tutti stronzi!
Geschrieben von Ljiljana Scepanovic am 11.02.2013 um 10:48:
Wie schätzen Sie denn die Chancen für die einzelnen Koalitionen ein?
Geschrieben von Draga Markievic am 11.02.2013 um 10:54:
Draga versichert den Anwesenden, dass sie sich innerhalb der SPDU für die Aussöhnung mit Severanien stark macht und dieser Punkt ausschlaggebend für ihre Unterstützung entsprechender Koalitionen sein wird.
Geschrieben von Ljiljana Scepanovic am 11.02.2013 um 12:33:
Ein anwesender fragt, was passieren würde, sollte die SPDU nicht die Regierung bilden.
Geschrieben von Draga Markievic am 11.02.2013 um 13:10:
Dann werden hoffentlich andere dafür sorgen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH